Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenarchiv
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Strasskirchen, Niederbayern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Strasskirchen, Niederbayern
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Seite 118, letzter Eintrag (Matthias cum Maria)
Prinzipiell ist der Eintrag kein Problem, in der zweiten Zeile steht: Appolonia uxoris ejus. Leider kann ich die nächsten drei Wörter nicht lesen! Der Nachname der Braut bzw. beim Brautvater stehend, wäre auch noch interessant, was ihr da lest!
Ich hoff, mir kann jemand helfen
Herzlichen Dank!
Gruß
Anna

Halte mich aber lieber wegen Ahnungslosigkeit zurück. Ist auch ein anderes Latein als ich es in der Schule gelernt habe.
Kommentar