Traueintrag - int. Nr. 18

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Traueintrag - int. Nr. 18

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:



    Bitte auch hier um eure Lesehilfe.

    Wie zuvor gewünscht stelle ich gleich den Link ein:

    http://matriky.archives.cz/matriky_l...9%283066%29%29 dann kommt Page expired dann auf Continue klicken, dann bei Inventory Number 2854 eingeben, Seite 12 links unten letzter Eintrag.

    Oder soll ich es doch lieber mit Fotos einstellen?

    Ich lese:

    17

    Do? 11
    11 Schöbischo.

    ?= 26.?

    Parochus

    Ehrbah. Jungesell Adam Moj(?) nach dem verstorbenen Jakob Moj(?) und Marina Ackerbauer(?) Sohn
    mit
    Ehrbah. Anna nach dem verstorb. Andreas Marek und Veronica Ehel. Tochter.

    Cath.

    Andreas Blahuta und Jakob Moj(?) beide Cath. und ? von Dobmachtitz(?)

    Dobrachtitz(?)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29946

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    17

    Dobracht. 11
    11 Schöbischo.

    d. 26.?

    Parochus

    Ehrbah. Jungesell Adam
    Moj nach dem verstor-
    benen Jakob Moj und
    Marina Ackerbauer
    Sohn mit
    Ehrbah. Anna nach
    dem verstorb. Andreas
    Marek und Veronica
    Ehel. Tochter.

    Cath.

    Andreas Blahuta
    und Jakob Moj beide
    Cath. und Rob.(?) Gärth. von Dobrachtitz

    Dobrachtitz
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      vielen lieben Dank auch hier Xtine.

      Was soll das "ehrbare" bedeuten, jemand der unehelich auf die Welt kam bzw. Witwe war war nicht ehrbar? bedeutet ehrbar ehelich und ledig?

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29946

        #4
        Hallo,

        ehrbahr = anständig, ehrenwert

        Die beiden waren also vor der Ehe nicht unanständig , das hat mit ehelich oder ledig nix zu tun.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X