Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Hallo Wilfried, hier ist "Ersatz" für Viktor :-)
Hermel-Heirat-5:
Pabianice, evangel.Augsburgische Kirche, 11/23.09.1899 Woldemar Hermel, 30, Zeugdrucker (ältere Berufsbezeich. für Textildrücker),geboren in Pabianice, Sohn von Hermel Franz (Zeugdrucker) wohn. in Pabianice und Mathilde, geb. Riemer (verst.)
und Leontina Hoffmann,20, wohn. in Pabianice, geboren in Wilkowiz. Eltern: Adolf und Karolina, geb. Heimann, kapitalisten, wohnhaft in Pabianice.
Zeuge: Gustaw Zich, 52, Weber; und Gustaw Hermel, 36, Verkäufer
Hermel-Heirat-6
9/21 Okt. 1893 (gleiche Ort und Kirche wie oben) Eduard Hermel, 29, geb. in Pabianice, Zeugdrucker in Pabianice, Sohn von Franz und Mathilde Riemer
und Natalia Gläser, 27, geboren in Schinkelew(Szynkielow), Tochter von Ferdinand Gläser (verst.) und Amalia, geb. Fidler
Zeuge: Daniel Pech, 41 und Gustaw Hermel,31. Beide Weber in Pabianice.
Hermel-Heirat-7
29.05/10.06.1883 (Ort/Kirche wie oben) Adolf Hermel,22, geb. in Pabianice, Eltern: Hermel Wilhelm und Emilia, geb. Riemer
und Emilia Schöstag, 21. geb. in Pabianice, Eltern: Schöstag Franz und Emilia, geb. Wiesner.
Zeuge: Karl Langner, 71, Weber und Heinrich Heinemann, 45, Zimmermann
"Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
Kommentar