Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau
Hallo Liebe Mitforschende,
könnte mir jemand evtl. eine Lese-bzw. Übersetzungshilfe geben. Es geht um die Sterbeurkunde meines Ururgroßvaters Alois Gloger, der in Breslau starb.
Breslau am 3.Oktober 1919
Der Polizei ... zeigte an, das der Arbeiter Alois Gloger, 58 Jahre 5 Monate alt, katholischer Religion, wohnhaft in Breslau, Leuthenstraße 66, geboren zu Klein Neudorf Kreis Grottkau, verheiratet/verwitwet mit der Bertha geborene Günther
Sohn des Schneidermeister/Schmiedemeister Reinhold Gloger und dessen Ehefrau ... geborene Gabriel, .....
Vielen Dank
Gruß Bolschi
Kommentar