Quelle bzw. Art des Textes: Ausnehmerbrief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1692
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herrschaft Schlägl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1692
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herrschaft Schlägl
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei einige Textstellen:
Außnabbrieff den 31 Xbris 692
Auf absterben Geörgen Leithners gewesten
Nahrungsmann an der Obern leithen ist der hinde:
lasßenen Wittib hernach ? außnember
gemacht wordtn als erstlich ? ab sodliche
Heüßl samt dem Stadl, Stall undt Kastn welchn
Stüfter in der Zeit bey guetn Pau zur ? schuldig
ist. ? getreidt? 5 Mezn Kohn, 4 Mezn
Hambern, 1/4?, 1/4 ?, 1/4 ?, 1/4 Mezn
? des Stüfters anz ? ihm ain
Krauth undt am ? Akher die notürftige
fur ? auf ain Melchrindt 8 ? Haaber:.
und die noturff ?; 8 ? ?
6 Clafter heiz. und ain Clafter ?
in ? 3. ? aim prinpaumb, ?
mit ? auch in der ? ain Konigwiesen,
samt item die in der Hoffwisen oben am
Orth stehche ? und ?
auf gedachten Orth ? selbiges zur großeny
alle furhen ? möchten
beiden ist er Stüfter zu ? ?
Schuldig und ? außnambn ? auf
ihr leibs ? nach der absterbn ?
solches der Stüff ?.
Danke!
Schöne Grüße
Michael
Kommentar