Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bernschlag/Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bernschlag/Böhmen
Hallo meine lieben Helferlein,
in folgendem Eintrag kann ich zwar das meiste lesen, bitte aber um Korrektur und Ergänzung.
Wenn möglich auch eine Übersetzung der ersten beiden Zeilen bis et,
und der vier letzten Zeilen ab vivis, prae.
Der Rest ist mir klar.
(Aufnahme 243, Eintrag 4 Links)
Ich lese:
Ao 1767. 22 9brs in facie Eccl contraxit Matrimonium per verba de marenti coram me
Joan: Georgio Steiner p: P: vacantis Benficii Administ: et coram Testibus Josepho Schmaltz
baur ex pago Wittingau et Michaele Hammerschmied ex pago Wetzles honestus
Sponsus Paulus Kargl legitimus Filius Joannis Georgii Kargl ex pago Pernschlag
uxoris Ursula cum Sponsa sua pariter honesta Maria legitima Filia defuncti
Andrea Schmaltzbaur ex pago Wetzles uxoris Sabina adhuc in vivis, prae mih
sis omnibus tribus promulga‘onibus inter Mihsarum Solemnis Factis, 2 uaru
…… D’nica 22 post Pentecoste: 2 in Festo S: Martini E…. 3….. D’nica 23 post
Pentecosten nullo impedimento Canonico detecto.
Für die Mühe im Voraus vielen Dank
Markus
Kommentar