Bitte Euch mir das Schreiben aus Archiv Posen zu übersetzten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thuja
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2011
    • 258

    [gelöst] Bitte Euch mir das Schreiben aus Archiv Posen zu übersetzten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: Archiv Posen
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!

    Ich möchte Euch bitten mir das Antwortschreiben aus dem Archiv
    Posen zu übersetzen .

    Ich bedanke mich schon mal im vorraus.!

    MfG Carsten

    Pismo z dnia:********************************************* ****************** Nasz znak:
    *** 02.07.2012.*************************************** ****************************III-843-410/2012
    *
    *
    *** *** *** *** *** *** Archiwum Państwowe w Poznaniu prosi o wpłacenie 12 EURO ( 1 x 15 PLN za 1/6 godziny poszukiwań, 1 x 4 PLN za 1 skan dokumentu, 30 PLN opłaty bankowo-poczytowej ) na rachunek bankowy Archiwum Państwowego w Poznaniu, ul. 23 Lutego 41/43
    *** *** Narodowy Bank Polski 0/0 Poznań
    *** *** Nr ( IBAN ) PL 38 1010 1469 0031 3122 3100 0000 ( BIC ) NBPLPLPW.
    *** Prosimy nie przysyłać czeku ani gotówki!
    *** *** W aktach stanu cywilnego Parafii Ewangelickiej Jutrosin z 1868 r. odnaleziono akt ślubu: Paul Mohr i Julianne Bühser.
    ********** Skan odnalezionego aktu prześlemy pocztą elektroniczną po uiszczeniu powyższej opłaty.
    *
    *
    *S.O.
    *
    *
    ************************************************** ************************************************** *****************Z-ca dyrektora
    *
    *
    *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** dr hab. Krzysztof Stryjkowski


    __________
    Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
    Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
    Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Na ja, auch ohne Polnisch zu können, bin ich sicher, dass du 12 Euro auf das mit IBAN und BIC bezeichnete Konto bei der Polnischen Volksbank (Bank ist aber in den Nummern schon enthalten) überweisen sollst.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • liebichau
      Benutzer
      • 05.06.2012
      • 24

      #3
      Genau das Gleiche Habe ich auch bekommen, 12 euronen Dorthin,
      dann bekommst du die bilder als datei, Verwendungszweck nicht Vergessen
      Nasz znak: III-843-410/2012


      Gruß Sascha

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2861

        #4
        Das Archiv schreibt, dass Du 12 Euro überweisen sollst (Aufgliederung: 15 Zloty für 10 Minuten Suchzeit, 4 Zloty für den Scan eines Dokuments, 30 Zloty für Bank- und Postgebühren) zu überweisen an:

        PL 38 1010 1469 0031 3122 3100 0000 ( BIC ) NBPLPLPW. (Kontonummer international)
        Archiwum Państwowego w Poznaniu (Kontoinhaber)
        III-843-410/2012 (Verwendungszweck)

        weiter im Text:

        Standesregister des Evangelischen Pfarramtes Jutrosin Jahrgang 1868
        Heiratsurkunde von Paul Mohr und Julianne Bühser

        weiter im Text:

        Nach der Überweisung der Gebühren wird das Dokument per E-Mail zugesandt

        Unterschrift Direktor

        Viele Grüße

        Uwe

        Tipp: Die von der Bank abgestempelte Überweisung per E-Mail ans Archiv in Posen schicken. Beim Schriftverkehr immer das Aktenzeichen angeben!!!!!!

        Kommentar

        • Thuja
          Erfahrener Benutzer
          • 09.12.2011
          • 258

          #5
          Lieben Dank an Alle ,jetzt geht es weiter für mich .!!

          Mfg Carsten
          Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
          Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
          Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch

          Kommentar

          Lädt...
          X