Tod Susanna Thorwartl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 696

    [gelöst] Tod Susanna Thorwartl

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula.eu
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kautzen


    Hallo,

    bei folgendem Eintrag:

    http://www.matricula.findbuch.net/ph...=145473&count= (03-Tod_0057)

    4. Eintrag

    bin ich mir beim Nachnamen des Pfarrers unsicher.
    Pum...???

    und in der Anmerkung fehlt mir ein Wort:
    Ich lese:
    Wurde am ….

    Danke im Voraus
    Markus
  • Liachtinger

    #2
    Moigen
    Ich les Franz Dum (vgl. die anderen Einträge, da steht eindeutig "D")
    Ob der Haken re. darunter (tz?)noch zum Namen gehört ?

    Wurde am 20. Feb. 1863 mit den h. Sterbesakramenten versehen (das sind aber 8 Worte, nicht nur eines !

    Das Datum schaut zwar wie 25. aus kann aber nicht sein da sie am 23. gestorben ist--> schlampige "0"

    Kommentar

    • Markus Winkler
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2007
      • 696

      #3
      Hallo Gerd,

      wir wollen ja mal nicht so sein.
      Nein, Späßchen - den Rest konnte ich lesen.
      Ich meinte das hinter "am" - ist das durchgestrichen, oder hat das irgendeine Bedeutung?
      Und der Pfarrer: Dum - ja du hast Recht, er nahms mit D und P nicht so genau.

      Herzlichen Dank und viele Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Liachtinger

        #4
        Zitat von Markus Winkler Beitrag anzeigen
        Ich meinte das hinter "am" - ist das durchgestrichen, oder hat das irgendeine Bedeutung?
        du musst die beiden Spalten getrennt lesen:
        1. Spalte:
        L. L.schauzettl dd° 23. Febr. 1863 an der Lungenlähmung // Laut Leichenschauzettel vom Datum....(( das dd° heist de Dato/ datierend vom..)

        2. Spalte:

        Wurde am 20. Feb. 1863 mit den h. Sterbesakramenten versehen


        Bingo oder ned ???

        Kommentar

        • Markus Winkler
          Erfahrener Benutzer
          • 23.09.2007
          • 696

          #5
          Hallo Gerd,

          ned Bingo!

          In der letzten Spalte lese ich:

          Wurde am ….
          20. Febr. 1863 mit
          den h. Sterbsacra-
          menten versehen

          Hinter "am" ist doch noch was, oder sehe ich da Gespenster?
          Die beiden Spalten lese ich getrennt, klar. Aber dieses eine etwas.

          Gruß
          Markus

          Kommentar

          • Liachtinger

            #6
            ah jetzt hab ichs....
            brauch halt schon etwas länger...
            Ich seh das als versehentliches nochmaliges "am" (siehe Schleife am "m") und dann durchgestrichen an.

            Kommentar

            • Markus Winkler
              Erfahrener Benutzer
              • 23.09.2007
              • 696

              #7
              Hallo Gerd,

              macht ja nix, wir haben ja Zeit, die Ahnen laufen uns nicht weg.

              So habe ich mir das fast gedacht, durchgestrichen.

              Herzlichen Dank nochmal und Gruß
              Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X