Quelle bzw. Art des Textes: Grabdenkmal Latein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1667
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Regensburg Dominikanerkirche
Jahr, aus dem der Text stammt: 1667
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Regensburg Dominikanerkirche
Liebe Lateinexperten.
Ich bitte um Übersetzung des folgenden Textes. Es ist eine Inschrift des Grabdenkmals von Johann Ferdinand Aldenhofen.
VITATOR
EN.' ESXVDAT, MARMOR, LACHRIMAS, PARENTVM! IOANNES, PATER, MARIA, MATER,
IOANNASOROR, SVB, CRVCE, PLORANT'. AR, VIVIT, FILIUS, PRÆNOBILISI, D, FERNANDVUS'
IOANNES, ALDENHOFEN, DELIGNO,VITÆ, EX, FONTIBVS, SALVATORIS, NVNQAM, MARIÆ
VBERIBV, ABLACTATVS · HAVSIT, EX, HIS, STVDIOS, SCIENTIAM, SODALIS, VIRTV
TEM, MORTVVS, VITAM, MVSARVM, DELICIVM, PARENTVM, HONOR, CVLTOR, DEL
VITÆMARIE, EMENSO, QVINQVEOSTYS, PORVM, TENVIT, CAPITI, BONÆ, SPEI, CO,,
PONIDEM, SANCTISSIMAM, IMPOSVIT, CRVCE · CHRISTO, ET, MARIÆ · VELVT, ANCHORIS,
PARENTEM, ET, SOROR, PIA, TRIAS, ALLIGANT, FIDEI, SPEI, CHARITATIS, TRIPLREX, VINCV,,
LVMSVÆ · RATIS-BONÆ · ANNO SALVTIS MDCLXVII. IV. IDVS SEPT
Vielen Dank
Walter
Kommentar