Sterbeeintrag 1863

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1863

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark


    Liebe Helfer, wer liest das Eingekreiste?

    Beste Grüße und Gute Nacht - Karl
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Bitte unbedingt beim nächsten Mal einen größeren Ausschnitt einstellen!!!
    Deshalb nicht mit absoluter Sicherheit:

    Alters

    demselben, Mu.[?]
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29981

      #3
      Hallo Karl,

      mangels Spaltenüberschrift rate ich mal:

      Alters

      demselben, Mn(??)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • KarlNapf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2010
        • 1389

        #4
        Entschuldigung,

        ich dachte, es geht so. Hier ist die Seite:

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29981

          #5
          Hallo Karl,

          über dem ersten fraglichen Wort steht auf jeden Fall als Spaltenüberschrift ... oder Todesart, daher bleibe ich da bei Alters. Mit 75 Jahren 8 Monaten ja auch völlig normal.

          Die Überschrift der anderen Spalte kann ich leider nicht entziffer, zu klein und unscharf. Könnte was mit den Beerdigungskosten oder -art zu tun haben. Bei den anderen Einträgen lese ich ähnlich: demselben Stille, ganz oben sieht es aus, als ob ein Betrag dabei steht.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Ich denke, xtine liest da in der richtigen Richtung.
            Alters oder Alter als Todesursache ist klar.

            Bei der anderen Spaltenüberschrift sieht es mir am Anfang so aus:

            Welchem Prediger die
            ...............................

            und am Ende:

            .............. für welchen er
            ausgegeben worden


            Es könnte also an der fraglichen Stelle auch stehen:

            Demselben dasselbe(abgekürzt)
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • KarlNapf
              Erfahrener Benutzer
              • 25.02.2010
              • 1389

              #7
              Hallo Christine, hallo Henry,
              danke für Eure Mühen.

              Daß sie des ALTERS starb, sehe ich auch so.

              Ich glaube in dem Eintrag über meinem (29 Jahre) zu lesen:
              ? schlag bei der Beerdigung. Im ersten Eintrag der Seite ist das noch deutlicher zu erkennen, das Fragezeichen hat dort aber eine andere Bedeutung.

              Dazu paßte die Deutung von Henry: Demselben dasselbe

              Liebe Grüße - Karl

              Kommentar

              Lädt...
              X