Hochzeit Valentin Merz + Barbara Keinz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Hochzeit Valentin Merz + Barbara Keinz

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Bürstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


    Hallo,

    hier bitte ich um Kontrolle + Ergänzung. Und um Übersetzung ab nata ambo....

    Ich lese:

    Valentinus Merz ex Rodau Fil. leg. Friderici
    Merz et Dorothea Conj. Religioni
    Protestantium, et Barbara Laurentii
    Keinz et Elisabetha Conj. Fil. leg. nata in Bürstadt
    Religioni Catholica, Coram Testibus Nicolaus Lauden-
    bacher et Georgio Keinz. Nata ambo ………………
    pactum coram me parocho et ……….. Testibus fuerent
    ………… omnes infantes secundum religionem Catholicam ………………


    Herzlichen Dank im Voraus
    Markus
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Nata ambo sponsus et sponsa
    pactum coram me parocho et iisdem Testibus fuerent
    vi cujus omnes infantes secundum religionem Catholicam debeat educarit
    Zuletzt geändert von animei; 03.05.2012, 04:14.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1504

      #3
      Hallo,
      ich ergänze Anitas Text:
      Nota ambo sponsus et sponsa
      pactum coram me parocho et iisdem Testibus fecerunt
      vi cujus omnes infantes secundum religionem Catholicam debeant educari
      = Anmerkung:
      Beide, Bräutigam u. Braut, haben vor mir, dem Pfarrer u. denselben Zeugen einen Vertrag geschlossen, kraft dessen alle Kinder in der kath. Religion erzogen werden müssen.
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Markus Winkler
        Erfahrener Benutzer
        • 23.09.2007
        • 822

        #4
        Hallo,

        ganz herzlichen Dank für eure Hilfe.
        Das war wieder einer der Einträge, wo ich mir die Zähne ausbeise. Vor allem mit der Übersetzung.

        Danke und liebe Grüße
        Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X