Beerdigung 1642

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    [gelöst] Beerdigung 1642

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1642
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St.Veit/Oberösterreich

    Hallo,

    bei dieser Transkription bin ich nicht sicher in welchem ...hoff die Eva begraben wurde. Bild links oben.

    Am 29. May dem Thoman Pichler zu Chepling
    sein Hausfraw gestorben, Namens Eva, und
    alhier im [...hoff] begraben worden.

    Gruß Jürgen
    Angehängte Dateien
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Jürgen,

    der "Ort" kommt mehrmals auf diesen 2 Seiten vor, als Freuthoff, Freithoff und Freidhoff, ich würde daraus schließen, dass die Personen einfach auf dem Friedhof begraben wurden.

    Beispiel: http://books.google.de/books?id=5exC...udhoff&f=false
    Zuletzt geändert von animei; 01.05.2012, 02:59.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo Anita,

      Danke, die Lösung ist akzeptabel, übernehme ich.
      War immer bei Begriffen wie "Kerchhoff" und "Karchhoff" hängen geblieben.

      Beruhigend ist, dass sie nicht wie viele der Protestanten vor der Vertreibung aus dem Land, "verscharrt" oder "hinterm Haus vergraben" wurde.

      Gruß Jürgen
      Zuletzt geändert von Jürgen P.; 01.05.2012, 17:09.
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      Lädt...
      X