Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
An sich reagiere ich auf "Wünsche", die lediglich aus dem Einstellen einer "Quelle" bestehen, nicht, aber...........
Bei einem Gallen-Blasen-Carcinom (das vielleicht auch noch relativ spät entdeckt wurde), könnte ich mir vorstellen, dass es sich bei der Zeitangabe um den "Überlebens-Zeitraum" handelt. - Ein solcher Krebs ummauert die Galle, macht den Gallenabfluß "dicht" (daher auch der Ikterus bzw. die "Gelbsucht"), greift manchmal auf die Bauchspeicheldrüse über und daraus ergibt sich dann eine eher schlechte Prognose. - Heute würde man einen Stant einlegen; 1963 aber wohl kaum.
Hallo, zusammen! war nicht meine Absicht; es handelt sich hier um einen Totenschaubericht; der nach dem Tode einer Person erstellt wurde; demnach hat das meiner Ansicht nach nichts mit einer "Schätzung" zu tun. Wenn eine Erkrankung, die letztlich zumTode führte, vor einem "3/4 Jahr" festgestellt wurde (aufgetreten ist oder diagnostiziert wurde); betrug die Zeit, die diese Person mit jener Krankheit gelebt hat, eben 3/4 Jahre. Demnach hat die "Überlebenszeit" 3/4 Jahre gedauert, nichts anderes wollte ist sagen bzw. habe ich gesagt.
Herzliche Grüße,
Scheuck
Hallo, Armand!
Ist doch nicht schlimm, manchmal steht man eben etwas "auf dem Schlauch" bzw. übersieht eine Kleinigkeit; das kommt "in den besten Familien" vor!
Liebe Grüße,
Scheuck
Kommentar