Hallo Ich kann es leider nicht lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miga1101
    Benutzer
    • 09.04.2012
    • 8

    [gelöst] Hallo Ich kann es leider nicht lesen

    Ich kann es leider nicht lesen bitte des halb mal um Hilfe.
    Würde sehr aufschlussreich sein für uns.
    Danke Micha
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Miga1101; 09.04.2012, 20:00. Grund: Nicht angezeigt worden
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29947

    #2
    Hallo Micha,

    ich fang mal an.


    1.Seite

    Dortmund, d. 2.1.74

    Lieber Fried.....!
    Anbei sende ich Dir, wie ver-
    sprochen, das Bild meines Onkels
    August Kleine, gemalt von sei-
    nem Vetter Wilhelm Busch. Das
    beiliegende Schreiben von mir
    kannst Du ja als Dokument
    der Beweisführung für die
    Echtheit des Bidles dem Ex-
    perten mit vorlegen. Hoffent-
    lich findest Du einen einen Ex-
    perten für Buschbilder. Es
    eilt nicht, es wäre aber gut,
    wenn Du für das Bild was
    erzielen würdest.
    Am 8.1. fahre ic wieder
    nach Erfurt. Ich habe hier in

    2.Seite

    D. bei Leni und ihren Bekannten
    schöne Stunden verlebt. Leni
    hat sich sehr angestrengt mit
    meiner Versorgung. Dir und
    Josef danke ich auch noch ein-
    mal für das Paket und den
    DM 50,- im Briefumschlag.
    Seid herzlichst gegrüßt
    und gedrückt
    von
    Opa
    Leni läßt Euch auch grüßen
    Noch einmal alles Gute für
    Euch im neuen Jahr.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      hallo,
      ich ergänze mal

      Liebes Friedchen

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • Miga1101
        Benutzer
        • 09.04.2012
        • 8

        #4
        Hallo
        Erst mal herzlichen dank an dich freue mich sehr drüber .
        Leider sollten es 2 Briefe sein die ich reinstellen wollte könntest du mir den 2 Brief auch für mich lesbar machen
        Danke Gruß Micha
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Micha,

          Dortmund 2.1.74

          Liebe Elfriede!
          Ich weiß nicht, ob Du Dich noch
          erinnern kannst, daß ich Dir und
          Leni erzählt habe, das Wilhelm Busch
          ein entfernter Verwandter von mir
          ist. Meiner Mutter ihre
          Schwester Ernestine war mit
          dem Vetter von Wilhelm Busch
          verheiratet. Der Mann hieß
          August Kleine. Sein Vater war
          der Arzt Dr. Kleine in Wiedensahl
          bei Hannover. Dieser war der
          Bruder seiner Mutter, also eine
          geborene Kleine. Wilhelm Busch hat
          meinen Onkel, der auch mein
          Pate war, als fünfzehnjährigen
          Schüler gemalt, er selbst war

          damals ca. 22 Jahre. Leider ohne
          Signum. Er wußte ja nicht, daß
          er einmal so ein berühmter
          Mann würde. Ich habe nach dem
          Tode meiner Tante das Bild einem
          älteren Kunstmaler und Fotografen
          in Erfurt gezeigt, der W.B. gekannt
          hatte. Er hat das Bild längere
          Zeit betrachtet und mit anderen
          Bilder von B. verglichen. Er meinte,
          es könnte sicher ein Busch sein.
          Wenn ich einmal nach München
          käme, sollte ich das Bild von einem
          Busch-Experten prüfen lassen.
          Ich sende Dir das Bild, vielleicht
          kennst Du von Deinem ver-
          storbenen Chem.... Kurt Ni-
          colaus einen Experten für
          Buschbilder. Herzl. Gruß
          Dein Vater Alfred Classen?
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29947

            #6
            Hallo,

            ich hab mich schon gewundert, warum die 2.Seite 3x vorhanden ist

            Dortmund 2.1.74

            Liebe Elfriede!
            Ich weiß nicht, ob Du Dich noch
            erinnern kannst, waß ich Dir und
            Leni erzählt habe, das Wilhelm Busch
            ein entfernter Verwandter von mir
            ist. Meine Mutter ihre
            Schwester Ernestine war mit
            dem Vetter von Wilhelm Busch
            verheiratet. Der Mann hieß
            August Kleine. Sein Vater war
            der letzte Dr. Kleine in Wiedensahl
            bei Hannover. Dieser war der
            Bruder seiner Mutter, also eine
            geborne Kleine. Wilhelm Busch hat
            meinem Onkel, der auch mein
            Pate war, als fünfzehnjährigen
            Schüler gemalt, er selbst war



            damals da 22 Jahre. Leider ohne
            Signum. Er wußte ja nicht, daß
            er einmal so ein berühmter
            Mann würde. Ich habe nach dem
            Tode meiner Tante das Bild einem
            älteren Kunstmaler und Fotografen
            in Erfurt gezeigt, der W.B. gekannt
            hatte. Er hat das Bild längere
            Zeit betrachtet und mit anderen
            Bildern von B. verglichen. Er meinte,
            es könnte sicher ein Busch sein.
            Wenn ich einmal nach München
            käme, sollte ich das Bild von einem
            Busc-Experten prüfen lassen.
            Ich sende dir das Bild, vielleicht
            kennst Du von Deinem ver-
            storbenen Ehemann Kurt Ni-
            colaus einen Experen für
            Buschbilder. Herzl. Grüße
            Dein Vater Alfred Classer(??)


            Wieder mal ein wenig zu langsam
            Dann schmeißen wir es halt zusammen und nehmen von Friederike den Schüler und bei mir den Ehemann, dann sollte es komplett sein Der Nachname von Alfred ist vermutlich bekannt.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • Miga1101
                Benutzer
                • 09.04.2012
                • 8

                #8
                Hallo Ihr ich danke euch Herzlich für eure mühe.
                Wir haben die Briefe gestern erst bekommen mit dem Bild,und Freuen uns das wir jetzt ein großes stück weiter gekommen sind.
                Jetzt heißt es für uns das Puzzle nur noch zusamen setzten was ihr sehr einfach für uns gemacht habt.
                Bis zum Großvater von Wilhelm Busch ist es klar jetzt wollen wir mehr schauen wir mal .
                Gruß Und noch mal vielen Dank

                Kommentar

                Lädt...
                X