Quelle bzw. Art des Textes: PachtContract
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort/Gegend der Text-Herkunft: aus dem Hannoverschen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort/Gegend der Text-Herkunft: aus dem Hannoverschen
Hallo zusammen,
ich benötige bitte Hilfe beim Lesen und Verstehen dieses Pacht-Contracts, bzw. zu diesem Zusatz zu einem Pachtvertrag. Die Namen u. Orte habe ich gelöscht u. durch Platzhalter [] ersetzt (zumindest die, die ich entziffern konnte)

Viele Grüße von Leineweber
...... 25.ten Jan. 1740
................................. und .........
................................................
....... günstiger .........................?
.............. in Original ..................
.....Acten.................................,
.....H.[Name] G.[Name] [Nachname1],
alhier ..................... und ............
.... Lieut. von R[Nachname2] zu [Ort]
vorgestellet.
..... nun alhier ...............................
...... be......... [Nachname1] ...........
.......Pacht Contract befindl. (?)
Umstände und daß mich .........
............................R[Nachname2]schen
Güther zu P[Ort] .........................
8.J....... zu .................., nicht (?)
.................................................
einige Cautions...........................
zu...............[Nachname1] ...........
autorisiert ..........worden.........
Kommentar