Übersetzungshilfe Russisch erbeten
Einklappen
X
-
Revisionsliste
Hallo Ute, ich helfe ein wenig:
Haus Nr.23
Ehemann SCHLUCKER IOSIF, Eltern: MAXIMILIAN und JUSEFA, geb.Liebich.
Iosif: Geburt/Taufe 8/20 August 1887 in BALUTY/BALUTI
verheiratet; Bürger; Glauben-katholisch; Arbeiter; Reservesoldat/Heimatschutz-Einberufungsjahr 1908, Urkunde Nr.3274
Frühere Wohnort:Wiederholte Abschrift von der Seite 22 dieses Buches
Ehefrau SCHLUCKER IDA,geborene JAKSIWICZ, Eltern: IOSIF und ERNESTINA, geborene Meub.
Ida: Geburt/Taufe 27 August/8 September 1887 in BALUTY
verheiratet; Bürgerin; Glauben-evangelisch; Hausfrau
Frühere Wohnort:wiederholte Abschrift, Nr.52, Seite 279, Gebiet Baluty
K I N D E R:
SCHLUCKER ERVIN, Eltern: IOSIF und IDA, geb.JAKSEWICZ
Ervin: Geburt/Taufe 3/16 August 1910 in RADOGOSCH
evangelisch; gestorben/beerdigt 22 September/6 Oktober 1911 in Baluty
SCHLUCKER ALFONS, Eltern: IOSIF und IDA, geb. JAKSEWICZ
Geburt/Taufe: 23 Juli/5 August 1912 in JUBARDU (JU-wie Juliett)
evangelisch, wohnhaft bei Eltern in BALUTY
__________________________________________________ ______________
...alles, was in ROT geschrieben-spätere Eintragungen in polnisch...Siht nach ämtlicher Archivalien-Übergabe aus.
Gruß.
-Lora-Zuletzt geändert von Lora; 26.03.2012, 22:46."Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".La Rochefoucauld
Kommentar
-
-
Hallo Ute,
..mit dem Bleistift oben rechts in russisch: mittlere A 2 Haus 23...
Ein Stempel bei Ervin: ...ausgeschloßen wegen Todes am 22/6, September/Oktober.
Handschriftlich in rot-viel Abkürzungen, vielleicht Janusz kann entziffern.Ich kann nur vier Wörter lesen:laut Brief; deutsche; polnische...
Kürzel patur adu- ist das nicht Latein ?
Druckschrifft in rot: Die Daten überprüfft und geschlossen am 31 Dezember 1930 laut Anordnung des Innenministerium über Melderegister von Bevölkerung vom 16 Oktober 1930.
Gruß
-Lora-Zuletzt geändert von Lora; 27.03.2012, 21:00."Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".La Rochefoucauld
Kommentar
-
-
Ich glaube, dass du Recht hast, Ute. Einzelne Wörter sprechen von Bürgerschaft. Oben-quer:
...Genemigung ...Wojewodstwa Lodz.. erlaubt... Deutschen eine Abtretung von der polnischer Staatsangehörigkeit... gültig auch für Frau und Kinder."Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".La Rochefoucauld
Kommentar
-
-
Joanna
Ute,
das würde bedeuten, dass er die Polnische Staatsangehörigkeit besaß und nun die Deutsche Staatsangehörigkeit bekommen hat.
Was hatte Dich dazu veranlasst, eine Auswanderung zu vermuten?
Gruß Joanna
Kommentar
-
Familienforschung Jaksiewicz
Hallo Joanna,
Viele meiner Familienangehörigen nahmen um diese Zeit die dt. Staatsbürgerschaft wieder an und kehrten ins Reich zurück. Der Grund ist wohl, das es in Lodz nicht mehr genug Arbeit gab, insbesondere für die Weber.
Immerhin haben in den 30 ger Jahren dort geschätzte 60 bis 70 tausend Deutsche gewohnt. Ich habe mir mal die Anzeigen in den alten Lodzer Zeitungen und ähnliche Berichte durchgelesen. Das Werben um die Arbeitskräfte aus Schlesien war enorm, es gab eine große Rückwanderungswelle ins Reich, da dort der Industriemotor brummte.
Gruß Ute
Kommentar
-
-
Joanna
Kommentar