Hilfe bei Transkription von Geburt des kleinen Deter, wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brummelinchen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2012
    • 192

    [gelöst] Hilfe bei Transkription von Geburt des kleinen Deter, wer kann helfen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    ich suche gerade nach Vorfahren im Kirchenbuch von Dierberg aus dem Kr. Dierberg und habe dort in Benzendorf einen geborenen Deter gefunden, leider ist die Schrift nicht so gut leserlich und ich brauche unbedingt eure Hilfe, wer kann mir das in der 1. Zeile übersetzen, würde mich sehr freuen über eure Hilfe und danke schon mal gleich im Voraus.

  • Carlheinz
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2006
    • 411

    #2
    Hallo brummelinchen!
    Karl Friedrich Adolph
    15ten Januar
    Morgens 2 Uhr
    ehelich
    Deter, Johann Friedrich Wilhelm (Conrad - nicht ganz eindeutig)
    Steinberg, Caroline Wilhelmine
    Banzendorf
    14te Februar
    Böckler
    Bei den Namen der Taufpaten bin ich mir nicht bei allen sicher

    Schöne Grüße
    Carlheinz

    Kommentar

    • brummelinchen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2012
      • 192

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe, nach dem Wilhelm steht der Berufsstand, aber den kann ich auch nicht entziffern, hatte ihn schon beim Aufgebot aber leider war das der gleiche Schreiber , inzwischen habe ich das gleiche auch beim Tod, aber genauso unleserlich.
      Kann das auch statt Adolph August heißen?

      Die Taufpaten habe ich aufgegeben, nicht zu entziffern, jedenfalls nicht für mich und meine Augen.

      Schöne Grüße
      Bine

      Kommentar

      • OlafG
        Erfahrener Benutzer
        • 02.05.2008
        • 191

        #4
        Ich würde sagen: Büdner
        und Adolpf lese ich auch.
        Olaf

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Bine,

          Adolph ist schon richtig, und der Beruf des Vaters ist Büdner.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • brummelinchen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.02.2012
            • 192

            #6
            habe mal den Ausschnitt vom Aufgebot, kannst du da mehr erkennen??

            Kommentar

            • brummelinchen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.02.2012
              • 192

              #7
              danke schön, das ging ja schnell, dann werde ich das mal in meinen Unterlagen ändern. Freue mich schon, wenn ich wieder mal ein paar Seiten mit besser lesbarer Schrift habe puh anstrengend und bin noch nicht durch, habe immer noch über 200 Seiten vor mir. Hoffentlich auch mal wieder ein anderer Schreiber dabei, das wäre schön.

              wünsche einen schönen Abend
              Bine

              Kommentar

              • brummelinchen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.02.2012
                • 192

                #8
                Hallo Friederike,

                kannst du auch mal nachsehen, was für eine Krankheit das sein soll, der war jung ist gerade ein paar Tage vorher Papa geworden vom 2. Kind...

                Kommentar

                • Friederike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 7902

                  #9
                  In dem unteren Eintrag steht "Leberleiden", oben heißt es
                  wohl "Kinbacken Krampfe"
                  Viele Grüße
                  Friederike
                  ______________________________________________
                  Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                  Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                  __________________________________________________ ____

                  Kommentar

                  • brummelinchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.02.2012
                    • 192

                    #10
                    och Menno, ihr Lieben ich habe hier schon wieder was, das geht ja gar nicht, unter dem Aufgebot meines Urururgroßvaters steht noch ein Text, aber außer den Namen kann ich da nichts wirklich lesen oder erraten, wißt ihr Rat??

                    Kommentar

                    • brummelinchen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.02.2012
                      • 192

                      #11
                      Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
                      In dem unteren Eintrag steht "Leberleiden", oben heißt es
                      wohl "Kinbacken Krampfe"
                      na sowas, was es aber auch alles gibt,ich hatte sowas ähnliches schon geraten, war mir aber nicht sicher, weil ich diese Ausdrucksweise auch nicht kannte, ich danke dir, habe aber gerade schon was neues gepostet, da stehen mir schon langsam die Haare zu Berge, auch den Beruf, soll das Kutscher heißen oder lese ich das wieder mal falsch??

                      Kommentar

                      • brummelinchen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.02.2012
                        • 192

                        #12
                        danke schön, könntest du mir nochmal helfen, habe was zu Reck gepostet, kann ich nicht viel entziffern, diese Art der Schrift ist für mich echt nicht wirklich was. Irgendetwas steht da noch unter dem Aufgebot drunter, aber außer den Namen oder dem Datum kann ich das nicht wir´klich lesen.

                        Bine

                        Kommentar

                        • Friederike
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2010
                          • 7902

                          #13
                          Alles bekomme ich nicht raus:

                          Die von dem ..... ..... aufgenommene Verhandlung war .... ...erkannt, daß er der Vater des von der Wilhelmine Henriette Luise Karoline
                          Deter am 18t Mai d.J. zu Banzendorf geborenen und am 11t Juni ..... Joh. Friedrich Wilhelm Herrmann seye ist heute dem königl.
                          Kreisgericht Lindaw übersandt. .... d. 30ten November 1865
                          Viele Grüße
                          Friederike
                          ______________________________________________
                          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                          __________________________________________________ ____

                          Kommentar

                          • brummelinchen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.02.2012
                            • 192

                            #14
                            Danke, du bist ein Schatz, dann ist nämlich das Kind vor der Hochzeit geboren und er wurde als Vater anerkannt. Supi, ich hätt es nicht lesen können
                            so, für heute gute Nacht

                            LG Bine

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X