Taufbucheintrag 1771

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NovoMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2011
    • 186

    [gelöst] Taufbucheintrag 1771

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Döllersheim



    Brauche bitte Lese- bzw. Hilfe beim Übersetzen:

    Ich lese:

    Tag:
    21.
    Nr.
    Strones 28,
    Täufling:
    Anna Maria ehel. Tochter,
    Eltern:
    Mathiae Hürtl ??????? (..ufticus) & Anna Maria, Ehefrau, _____ Kumhofnerin
    Rel.
    Kath.


    Danke
    Lg
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29937

    #2
    Hallo Martin,

    ich lese:

    Tag:
    21.
    Nr.
    Stronnes 28,
    Täufling:
    Anna Maria ehel. Tochter,
    Eltern:
    Mathiae Hürtl Rusticus(Bauer) & Anna Maria, Ehefrau, nata(geborene) Kumhofnerin
    Rel.
    Kath.
    Paten
    Michaelis Kamauf Rusti. ex Stroiines Theresia uxor
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • deepblue-rh
      Erfahrener Benutzer
      • 29.11.2010
      • 161

      #3
      Hallo Martin
      ich ergänze mal

      Tag:
      21.
      Nr.
      Strones 28,
      Täufling:
      Anna Maria ehel. Tochter,
      Eltern:
      Mathiae Hürtl Lufticus & Anna Maria, Ehefrau, nata [geborene] _____ Kumhofnerin
      Rel.
      Kath.
      allerdings kann ich mit dem Lufticus nicht wirklich was anfangen
      . ( auch beim Paten wird Lufticus als Beruf genannt..

      lg
      deepblue-rh
      Suche nach folgenden Namen:
      Hermann in Hard Vorarlberg/Österreich
      Faigle in Winterlingen/BW
      weitere Namen in Völs und Gossensaß/Südtirol
      Dornbirn, Lustenau und weiteren Orten in Vorarlberg

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29937

        #4


        Lufticus ist nett, laut Wiktionary: Draufgänger, Hallodri, Leichtfuß, Tollkopf, Windbeutel

        Ich kann Euch beruhigen, er ist ein Rusticus - Bauer und hat im Höchstfall als ordentlicher Draufgänger die Windbeutel gegessen.

        Ein seltsames aber doch übliches R.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • NovoMartin
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2011
          • 186

          #5
          Hahaha....ich denke auch dass der Bauer zutrifft. Danke für die Hilfe.
          Lg
          Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X