Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Der Scan is mies
Und ein bisschen Hilfe um welchen Namen es sich handeln soll, wär auch nicht schlecht.
Juli 17ma
obiit Peter Bau_cker(??) vid, __, cath, Joeken(??) cause
mortis eret senectus(?)
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Konrad Kögler hat den lateinischen Text richtig widergegeben. Mit dem Namen der Witwe
gibt es keine Schwierigkeiten, dafür aber mit dem Verstorbenen selbst, denn ich kann beim kein"Bousseler" lesen. Der zweite Buchstabe und der vorletzte Buchstabe sind für mich eindeutig ein "a", den vierten kann man auch als "k" lesen, so dass auch der Name "Baukelar" möglich ist.
Kommentar