Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 691

    [gelöst] Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erkelenz Kückhoven


    Bitte um Lesehilfe.
    Gruß jasper
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jasper1961; 05.01.2012, 20:03.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29830

    #2
    Der Scan is mies
    Und ein bisschen Hilfe um welchen Namen es sich handeln soll, wär auch nicht schlecht.

    Juli 17ma
    obiit Peter Bau_cker(??) vid, __, cath, Joeken(??) cause
    mortis eret senectus(?)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jasper1961
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2011
      • 691

      #3
      Lesehilfe

      Peter Bousseler & Catharina Jö(e)cken.
      Gruß jasper

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29830

        #4
        Zitat von jasper1961 Beitrag anzeigen
        Peter Bousseler & Catharina Jö(e)cken.
        Ja, das sollte passen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Nachdem die Namen ja klar sind, mache ich das Lateinische


          obiit Peter .... viduus uxoris Catharinae Joeken causa
          mortis erat senectus

          Es starb P.B, Witwer der Ehefrau Kath. J.
          Grund für den Tod war das Alter.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Kurt Theis
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2008
            • 473

            #6
            Hallo Jasper,

            Konrad Kögler hat den lateinischen Text richtig widergegeben. Mit dem Namen der Witwe
            gibt es keine Schwierigkeiten, dafür aber mit dem Verstorbenen selbst, denn ich kann beim kein"Bousseler" lesen. Der zweite Buchstabe und der vorletzte Buchstabe sind für mich eindeutig ein "a", den vierten kann man auch als "k" lesen, so dass auch der Name "Baukelar" möglich ist.

            Beste Grüße

            Kurt Theis

            Kommentar

            Lädt...
            X