Traueintrag 1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanBaeuerle
    Benutzer
    • 20.11.2011
    • 47

    [gelöst] Traueintrag 1767

    Hallo zusammen,

    bei dem Traueintrag komme ich mit den Namen nicht weiter. Mich wundert etwas, dass - bei dem was ich lesen kann - die Namen der Mütter nicht dabei sind.

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: evangelisches Archiv Karlsruhe

    Hier das was ich bisher lesen konnte:
    Pro Anno … Trime …
    … Majus
    w. … dito

    Johann Dieterich
    … … Bürger … Weber-
    … … Johann Niclaus Nuß, deß
    Bürgers zu Nieder Candel … (ehel.?) lediger
    Sohn – und Maria Elisabetha Wagnerin -
    Johann Christoph Wagner … …
    f. Weber …. allhier? ehelich ledige Tochter


    Danke und Grüße
    Stefan
    Angehängte Dateien
  • Kurt Theis
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2008
    • 473

    #2
    Hallo Stefan,

    Hier meine Leseversion:
    Pro anno et trimestri = Für das Jahr (1767) und das Trimester (Zeitraum von 4 Monaten)
    1767, den 26. Majus dito = 1767, den 26. Mai des genannten Jahres
    Johann Dietrich, neu angenommener Bürger auf Zeit Weberhandwerker.
    Johann Nikolaus Nuss, des Bürgers zu Nieder-Candel ehelicher lediger Sohn und Maria Elisabeth Wagnerin, Johann Christoph Wagners, des Bürgers und Webermeisters alhier ehrsame, ledige Tochter.

    Beste Grüße

    Kurt Theis

    Kommentar

    • Siegmar
      Benutzer
      • 15.05.2011
      • 41

      #3
      Hallo,

      Pro Anno … Trime …
      … Majus
      w. … dito

      Johann Dieterich
      Neu angenommener Bürger allhier Weber-
      handwercks Johann Niclaus Nuß, deß
      Bürgers zu Nieder Candel ehel. lediger
      Sohn – und Maria Elisabetha Wagnerin -
      Johann Christoph Wagner
      des Bürgers

      u. Weber Meister allhier ehelich ledige Tochter
      Viele Grüße
      Siegmar

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Pro Anno ae? Trimestri

        1767
        Majus
        ib. 26. dito

        Johann Dieterich
        Neu angenommener Bürger allhier Weber-
        handwercks Johann Niclaus Nuß, deß
        Bürgers Zu Nieder Candel ehel. leediger
        Sohn – und Maria Elisabetha Wagnerin -
        Johann Christoph Wagner
        des Bürgers

        u. Weber Meister allhier ehelich leedige Tochter
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • StefanBaeuerle
          Benutzer
          • 20.11.2011
          • 47

          #5
          Hallo,
          wie immer ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe!
          Grüße
          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X