Namen der Braut und weitere Details

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deepblue-rh
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2010
    • 161

    [gelöst] Namen der Braut und weitere Details

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wolfurt , Österreich


    Liebe Lesehelfer,
    ich wünsche ein gutes neues Jahr!

    bei diesem Taufeintrag bitte ich um Kontrolle, ob ich den Namen der Braut richtig lese; des weiteren bitte ich um Lesehilfe für die zwei Zeilen nach den Paten.

    Ich lese:
    Die 9.Juny sponsalia celebrant honesty juvenus Rochus Schwärzler ____
    filius legit: Jacobi Schwärzlers de Waldburg cum honesta Virgine
    Anna Strasser [?? ist das richtig gelesen?] ___ ___ Strasser, daß ____
    ___ ____ _______ , testes parens (?) _____ jacobi Schwärzler,
    Martin Strasser de Waldburg. ________
    __________23.Juni _______ ______

    Danke

    deepblue-rh
    Angehängte Dateien
    Suche nach folgenden Namen:
    Hermann in Hard Vorarlberg/Österreich
    Faigle in Winterlingen/BW
    weitere Namen in Völs und Gossensaß/Südtirol
    Dornbirn, Lustenau und weiteren Orten in Vorarlberg
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo deepblue,

    mein Entzifferungsversuch:

    Die 9.Juny sponsalia celebrant honestus juvenis Rochus Schwärzlar
    filius legit: Jacobi Schwärzlers de Wolfurth cum honesta Virgine
    Anna Strassera (d)eß pmä? gewesten Go.sch... Strasser deß g(e)richts
    schallhofs
    ehlicher Dochter , testes parens (?) _____ Jacobus Schwärzler,
    Martin Strasser de Wolfurth. nunptias fuit solemnitate in facie
    Eccle(si)ae
    hab..... 23. Juny .. dete(c)to (n)ullo impedimento Ca(no)nio
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Die 9.Juny sponsalia celebravit honestus juvenis Rochus Schwärzler
      filius legit: Jacobi Schwärzlers de Wolfurth
      Am 9. Juni feierte Verlobung der ehrb. Jüngling.... ehel. Sohn des .. von

      cum honesta Virgine - mit der ehrbaren
      Anna Strasser (d)eß pmä? geachten Baschdl (= Sebastian) Strasser deß g(e)richts
      Khallhofs ehlicher Dochter , testes parens ipse (Zeuen: der Vater selbst) Jacobus Schwärzler
      und Martin Strasser de Wolfurth.
      nuptias sine solemnitate in facie
      Eccle(si)ae habuere 23. Juny .. Die Hochzeit hatten sie ihne Feierlichkeit im Angesicht der Kirche am 23. Juni

      dete(c)to (n)ullo impedimento Ca(no)nio - nachdem kein kirchenrechtliches Ehehindernis aufgekommen war.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      Lädt...
      X