Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wolfurt , Österreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wolfurt , Österreich
Liebe Lesehelfer,
ich wünsche ein gutes neues Jahr!
bei diesem Taufeintrag bitte ich um Kontrolle, ob ich den Namen der Braut richtig lese; des weiteren bitte ich um Lesehilfe für die zwei Zeilen nach den Paten.
Ich lese:
Die 9.Juny sponsalia celebrant honesty juvenus Rochus Schwärzler ____
filius legit: Jacobi Schwärzlers de Waldburg cum honesta Virgine
Anna Strasser [?? ist das richtig gelesen?] ___ ___ Strasser, daß ____
___ ____ _______ , testes parens (?) _____ jacobi Schwärzler,
Martin Strasser de Waldburg. ________
__________23.Juni _______ ______
Danke
deepblue-rh
Kommentar