Lesehilfe für Eheurkunde aus dem Jahr 1871

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe für Eheurkunde aus dem Jahr 1871

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf

    Liebe Forumsmitglieder,
    ich würde euch gerne darum bitten mir beim Lesen einiger Textstellen zu helfen.
    Im Jahre eintausend achthundert einundsiebzig den ersten (?)
    des Monats December xxxxx mittags xxxxxx Uhr, erschienen
    vor mir xxxxxxxxxxxxxxxxxx als
    Beamten des Personenstandes der Bürgermeisterei xxxxxxx
    1 ) Der Johann Andreas Vossen,
    xxxxxxxxxxxxxx
    Jahre alt, geboren zu Niederkassel Regierungsbezirk Düsseldorf
    Standes Tagelöhners wohnhaft zu Niederkassel
    Regierungsbezirk Düsseldorf, großjähriger Sohn der xxxxxxxx
    xxxxxxxxxxx Wilhelm Heinrich Vossen xxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    2 ) und die Anna Elisabeth Tups,
    ein und dreißig
    Jahre alt, geboren zu Niederkassel Regierungs-Bezirk Düsseldorf
    Standes xxxxx wohnhaft zu Niederkassel
    Regierungs-Bezirk Düsseldorf großjährige Tochter der Eheleute (?)
    Tagelöhner Heinrich Josef Tups xxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Jene Urkunden find:
    xxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxxxxx
    LG HindeburgRattibor

    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Im Jahre eintausend achthundert einundsiebzig den ersten
    des Monats December Nachmittags vier Uhr, erschienen
    vor mir Heinrich Wilhelm Schmitt als
    Beamten des Personenstandes der Bürgermeisterei Heerdt
    1 ) Der Johann Andreas Vossen,
    sieben und dreißig
    Jahre alt, geboren zu Niederkassel Regierungsbezirk Düsseldorf
    Standes Tagelöhners wohnhaft zu Niederkassel
    Regierungsbezirk Düsseldorf, großjähriger Sohn der Ehe - und
    Ackersleute Wilhelm Heinrich Vossen zu Niedercaßel und da-
    selbst verlebten Maria Elisabeth Blo..er. Der Vater, welcher
    hierbei zugegen, gibt seine Einwilligung zu dieser Heirath
    2 ) und die Anna Elisabeth Tups,
    ein und dreißig
    Jahre alt, geboren zu Niederkassel Regierungs-Bezirk Düsseldorf
    Standes ohne wohnhaft zu Niederkassel
    Regierungs-Bezirk Düsseldorf großjährige Tochter der Ehe - und
    Tagelöhnersleute Heinrich Josef Tups zu Niedercaßel gestorben
    und daselbst wohnenden Anna Gertrud Höhlen. Die Mutter, welche
    hierbei zugegen, gibt ihre Einwilligung zu dieser heirath.

    Jene Urkunden sind: Aus den Registern des hiesigen Amtes
    1. die Geburts-Urkunde des Bräutigams vom 21. October 1834 Nr. 28
    2. die Sterbe-Urkunde seiner Mutter vom 6. Maerz 1861 Nr. 6
    3. die Geburts-Urkunde der Braut vom 20. Januar 1840 Nr. 6
    4. die Sterbe-Urkunde ihres Vaters vom 26. October 1859 Nr. 49

    Leider fehlen in dem Scan die näheren Angaben zum Brautvater -
    vielleicht stellst du den noch einmal neu ein?
    Zuletzt geändert von Friederike; 22.12.2011, 17:35.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • didirich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2011
      • 1372

      #3
      Ich lese ganz unten: Jene Urkunden sind:
      Aus dem Register des hiesigen Amtes
      1. Die Geburts Urkunde des Bräutigams vom 21. Oktober 1834 N: 28
      2. Die Sterbe Urkunde seiner Mutter vom 6. März 1861 N: 6
      3. Die Geburts Urkunde der Braut vom 20. Januar 1840 N: 6
      4. Die Sterbe Urkunde ihres Vaters vom 26. Oktober 1859 N: 41

      Gruß didirich

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3742

        #4
        Danke schon Mal für deine Hilfe,
        hier die Angaben zum Brautvater:

        LG HindeburgRattibor
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Ich hab die Ergänzungen oben noch eingefügt.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • HindeburgRattibor
            Erfahrener Benutzer
            • 24.08.2011
            • 3742

            #6
            Nochmal Danke für deine Hilfe Friederike!
            LG HindeburgRattibor
            LG HindeburgRattibor

            Forsche im Raum
            • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
            • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
            • Hessen (Dillkreis, Kassel)
            • Mähren (Mährisch-Trübau)
            • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
            • Österreich (Kärnten)
            • Polen (Podlachien)
            • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
            • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
            • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

            Kommentar

            Lädt...
            X