Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wessum
Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wessum
Einen schönen guten Abend,
Bei meinem letzten Problem ist mir an dieser Stelle so gut geholfen worden, daß ich mich auch heute wieder vertrauensvoll an dieses Forum wenden möchte.
Ich habe jetzt eine weitere Geburtsurkunde bekommen, die ich nicht vollständig entziffern kann. Wer kann mir helfen?
Ich habe jetzt eine weitere Geburtsurkunde bekommen, die ich nicht vollständig entziffern kann. Wer kann mir helfen?
Grüße an alle, die dies lesen und vielen Dank für die Hilfe
wakosta
wakosta
Text:
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, ____________________ Temming wohnhaft zu Wessum ____ Nr. 139 katholischer Religion, und zeigte an, daß von der _____ Temming geborene Leding seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Wessum in _____________ _____________ am fünfzehnten Mai des Jahres tausend acht hundert neunzig und fünf, Nachmittags um _______ Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Elisabeth Gertrud erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Unterschrift
Der Standesbeamte
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, ____________________ Temming wohnhaft zu Wessum ____ Nr. 139 katholischer Religion, und zeigte an, daß von der _____ Temming geborene Leding seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Wessum in _____________ _____________ am fünfzehnten Mai des Jahres tausend acht hundert neunzig und fünf, Nachmittags um _______ Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Elisabeth Gertrud erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Unterschrift
Der Standesbeamte
Kommentar