Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohentengen (Oberschwaben, Süddeutschland)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohentengen (Oberschwaben, Süddeutschland)
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir bitte die lateinischen Bezeichnungen "stinniaum" "Pultois" oder ähnlich (kanns nicht richtig entziffern) und p.m. bei der Braut erklären?
Heiratsbuch Hohentengen 1691 30.Octobris eiusdem anni copulatum stinniae ?? matrimonialiter Honestus J: Marcus Lehleiter, Andreae Lelaittner Pultois ?? in Bremen f.leg (= filius legitimus) cum pud: virg: Elisabetha Falchnerin, Christianus Falchner p.m., et Elisabetha Mayerin, filia legitt: parochus locus.
Vielen Dank.
Kommentar