Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kruh / Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kruh / Böhmen
Liebe Helfer,
ich habe einen Hochzeitseintrag meiner Ahnen gefunden und komme mit den Angaben darin nicht klar. So ist, wie ich denke, das Geburtsdatum des Bräutigams Johann Wenzel Schantin eingetragen (18.03.1752), was wohl auch stimmt (siehe Anhang Geburteneintrag 1752)???
Wenn das stimmt, was aber bedeutet dann die 32 im Hochzeitseintrag? Ich dachte es ist das Alter und lese in der Überschrift "Jahresalter" (siehe Anhang Überschrift) - das passt dann natürlich nicht mehr zum Geburteneintrag, weil er laut Geburteneintrag (1752) im Jahr 1787 schon 34 Jahre sein müsste???
Das gleiche Problem habe ich bei der Braut, deren Geburteneintrag ich nicht finde, wenn ich 23 Jahre zurück gehe (1787-23 Jahre). Was bedeuten die mit Bleistift ergänzten Zahlen (geb. ? I f.139)?
Ich bin ziemlich verwirrt

Danke für Eure Hilfe.
Markus
Kommentar