Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altherzberg (Elster)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altherzberg (Elster)
Hallo liebe Forscher,
bei nachfolgender Bemerkung zum Sterbeeintrag habe ich bei einigen Stellen Probleme mit dem Lesen und bin für Korrekturen und Ergänzungen sehr dankbar.
Der Verstorbene war in seinen jüngeren Jahren Informator
bey den H. von Sommerlatt in Collochau, [-?-]st er auch in seinem
Alter noch [-?-] seinen Unterhalt [-?-][-?-]. Er verließ jetzt
bereits vor 15 Jahren dieses Haus und wandte sich zu seinem Brud-
(-> Zwischenzeile) er u. [-?-] er
den Medicinae Cand. et Pract. in Neunaundorf; hier verlebte er seine
letzten Jahre und Tage unter sehr traurigen [Umständen]. Mit
ihm ist zugleich die Fleckische Familie, die über 100 Jahr lang
das Predigtamt am hiesigen Orte verwaltet hatte, ausgestorben.
Kommentar