Kirchenbucheintrag Tschechisch 1868

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    [gelöst] Kirchenbucheintrag Tschechisch 1868

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mähren


    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem beim Verstehen eines Kirchenbucheintrages der Mutter, bei dem ich sprachlich an meine Grenzen gestoßen bin. Die Namen verstehe ich auch dass am Schluss eine Ortsangabe stehen müsste, aber ohne den Zusammenhang sind sie quasi wertlos.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    master-seeker
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2011, 19:37.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    mein Versuch:
    Den ersten Beruf hab ich in meinen Wörterbuch nicht gefunden, vielleicht hab ich´s aber auch nur falsch gelesen. Vielleicht weiß ja Deutschlehrer was da gemeint ist.

    Antonina, dcera Jana
    Antonia, Tochter des Jan(Hans)

    Kunz-e spravćiho v
    Kunz ......... aus

    Šenově a manzelky
    Šenov (Schönhof) und seiner

    jeho Maryanny rozené
    Ehefrau Marianna, geborene

    Mikolás Matejćek rol-
    Nikolaus Matejćek (Mateitschek) Acker-

    nik v Chromeči.
    mann (Landwirt) aus Chromeč (Krumpisch)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Vielen Dank für die Informationen!

      Vielen Gruß
      master-seeker

      Kommentar

      • DeutschLehrer

        #4
        ... Tochter des Jan Kunz, Wirtschaftsverwalter in Šenov (Schönhof oder Schönau) ...

        Gruß DL
        Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2011, 19:40.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Danke Deutschlehrer!

          Kommentar

          Lädt...
          X