Todesursache - was kann es sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    [gelöst] Todesursache - was kann es sein?

    Guten Abend,
    im Jahr 1840 verstirbt ein männlicher Vorfahr von mir in Hinterpommern
    an einem "eingeklebten Bruch".
    Meine Recherchen zu Krankheiten waren bisher ergebnislos. Aber meine Logik sagt,
    es könnte sich eventuell um einen Leistenbruch bzw. um den Blinddarm handeln.
    Was meint ihr, habt ihr andere Ideen?

    Danke und Gruß Mariolla
    Zuletzt geändert von Christian Benz; 17.10.2011, 20:08. Grund: Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #2
    Moin Mariolla,

    kann das ein schlecht geschriebenes "eingeklemmten Bruch" sein? Das wäre auch vom medizinischen her logisch.


    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #3
      Moin Friedrich,
      es ist eindeutig zu lesen "eingeklebter...". Deswegen bin ich ja so verunsichert. Ja, ein eingeklemmter Bruch wäre medizinisch erklärbar.

      Danke und Gruß Mariolla

      Kommentar

      • Ritterrath
        Erfahrener Benutzer
        • 05.08.2010
        • 571

        #4
        Aber meine Logik sagt,
        es könnte sich eventuell um einen Leistenbruch bzw. um den Blinddarm handeln.


        Dann wäre es ja ein eigeklemmter Bruch, eingeklebt macht ja mal garkeinen Sinn
        Ritterrath/Retterath in Sinzig und Königsfeld
        Fabritius und Jonas in Sinzig
        Steinmetzler in Sinzig
        Schmickler in Sinzig
        Knieps in Ahrweiler

        Kommentar

        • Jürgen P.
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 1071

          #5
          Bin der gleichen Meinung wie Friedrich und Ritterrath.
          Der letzte Buchstabe ist kein "r" sondern ein "n"
          Das vermeintliche "b" ist nach meiner Interpretation zu einem "M" überschrieben. In diesem Fall ein großes "M" zur Berichtigung des Schreibfehlers.

          Gruß Jürgen
          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

          Kommentar

          • Mariolla
            • 14.07.2009
            • 1781

            #6
            Hallo, ich danke Euch für das genaue Lesen bzw.
            Entziffern. Ich habe noch einmal alles vergrößert und glaube nun auch,
            der vorherige Buchstabe wurde in ein großes "M" verbessert.
            Ich nehme jetzt einen "eingeklemmten Bruch" als Todesursache.
            Vielen Dank allen Helfern
            und Gruß Mariolla

            Kommentar

            Lädt...
            X