Heirat 1773 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Heirat 1773 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lintorf bei Düsseldorf


    Es geht hier um den ersten Eintrag, den ich nicht lesen kann.
    Bin auf Eure Mithilfe angewiesen, vielen Dank im Voraus!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 12.10.2011, 14:15.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Kurt Theis
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2008
    • 473

    #2
    Hallo Wolfgang:

    D. 13. Julii tribus prclamationibus praevivis coeam me inierunt matrimonium Jacobus Kleinsalm et Anna Catharina Rhomberg oriunda Drestinga (?) inspectantibus testibus Petro Rhomberg et Petro Kleinsalm.

    Am 13. Tag des Monats Juli sind nach drei vorangehenden Ausrnfungen vor mir die Ehe eingegangen Jakob Kleinsalm und Anna Katharina Rhomberg, aus Drestringa (?) stammend, in Anwesenheit der Zeugen Peter Rhomberg und Peter Kleinsalm.

    Beste Grüße

    Kurt Theis

    Kommentar

    • Kurt Theis
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2008
      • 473

      #3
      Hallo Wolfgang,

      Da sind im Text einige Fehler entststanden: 1) proclamationibus, 2) coram 3) den Herkunftsort lese ich als "Drestinga", 4) Ausrufungen

      Beste Grüße

      Kurt Theis

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4
        Hallo Kurt,

        der Name "Drestringa (?)" kann meiner Meinung nach nicht stimmen, da ich von dieser Frau eine Geburtsurkunde aus Lintorf bei Düsseldorf habe.
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Wer kann mir bei diesem einen Wort helfen??
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Vielleicht Konrad oder Hnry?
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Zunächst einmal würde ich Kleinrahm lesen, nicht Kleinsalm

              Zu dem gefragten Wort:
              Es ist offensichtlich ein Ortsname, der latinsiert wurde.

              Der Buchstabe vor dem tingae - (Endung = Lokativ wo?) ist für mich ein x (auch evtl. gs, ks)
              also... xting mit einem oder höchstens zwei Buchstaben Vorspann.

              - tingae scheint mir eine einfache Latinisierung zu sein.
              Deutsches Wort auf -xting mit -a als Endung.
              Ich glaube nicht, dass der ganze Ortsname latinisiert wurde, dann müsste
              es evtl. auf (aus)löschen hinauslaufen.
              Leider kann ich den Wortanfang nicht entziffern.

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • eschenbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2010
                • 2725

                #8
                Könnte man mit etwas gutem Willen und eine gehörige Portion Fantasie "Ratingen" lesen.
                LG aus Bonn
                Wolfgang

                http://www.eschenbeck.net/


                Mein Motto:
                Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                Bonn (mit Umkreis)

                Kommentar

                Lädt...
                X