Geburtsbuch 1794 Hausnummer 32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Geburtsbuch 1794 Hausnummer 32

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschechien


    Bild 1 -> nur die letzte Zeile.

    Ich lese:

    8
    Septemb
    ?
    Coopr.

    32

    Mariana
    ?

    ?

    Katharina
    gebohre?
    Worlin

    ?

    Schul?
    in Swolla

    Müllerin
    unter
    Swolla
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 11.10.2011, 21:28.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    8
    Septemb(er)
    Bernard
    Koop(e)r(ator)

    32

    Mariana
    Tomanin

    Toman Karl Bauer

    Katharina
    gebohrne
    Worlin

    Hrdy Franz Schullehrer in Swolla

    Kohautin Katharina Müllerin unter Swolla

    Die Hebamme wie oben
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9330

        #4
        Hier ist übrigens der Name Worlin sehr schön zu lesen, also wird es in einem Deiner anderen Einträge schon auch so heißen.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Na jetzt wirds aber spannend

          Katharina WORLIN ist eigentlich mit Johannes MILUSCHKA verheiratet und hat 5 eheliche Kinder geboren zwischen 1782 und 1791. Wohnort Haus Nr. 32

          Dieser Eintrag ist aus 1794 und gibt an, dass Katharina WORLIN ein eheliches Kind mit Karl TOMAN bekommen hat am 08.09.1794, die Mariana TOMAN. Wohnort Haus Nr. 32

          Ein weiteres Schriftstück gibt an, dass Barbara TOMAN (Inweib) am 10.02.1864 mit 67 Jahren im selben Haus mit Haus Nr. 32 verstorben ist. IHr Beburtsjahr müsste so bei 1797 liegen, also eventuell ein weiteres Kind von Katharina WORLIN und Karl TOMAN?

          Frage:
          Gab es damals schon die Scheidung, ... konnte sich Katharina WORLIN scheiden lassen und einen anderen heiraten, oder war ihr voriger Mann, Johannes MILUSCHKA verstorben und sie hat wieder geheiratet?

          Auf Sachen kommt man drauf, ...

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9330

            #6
            So, dann such jetzt mal die Heirat von Katharina Worlin/Miluschka und Karl Toman und den Sterbeeintrag von Johann Miluschka, beides zwischen 1791 und 1794. Scheidung kann man hier sicher getrost ausschließen.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              Traueinträge habe ich leider kein Buch dazu, ich suche gerade das Sterbebuch ab zwischen 1790 und 1794

              Kommentar

              • forscher_wien
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2011
                • 4408

                #8
                Unglaublich, ... habe 3 Einträge gefunden mit Miluschka, aber nicht den gesuchten!!!

                Kommentar

                • Gaby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2008
                  • 4011

                  #9
                  Wie wäre es hiermit


                  2. Eintrag, rechte Seite

                  und


                  1. Eintrag, linke Seite
                  Liebe Grüße
                  von Gaby


                  Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9330

                    #10
                    Na, da haben wir ja schon alles. Ich hab ja auf normalem Weg leider ohne Registrierung nicht die Möglichkeit, in die Bücher zu gelangen, über diese Links geht es allerdings.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Gaby
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.04.2008
                      • 4011

                      #11
                      Bei actapublica kann man seit Neuesten auch ohne Registrierung rein.
                      Registrieren muß man sich nur noch wenn man Beiträge im Forum schreiben will.

                      Liebe Grüße
                      von Gaby


                      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9330

                        #12
                        Ich fang dann mit der Heirat schon mal an:

                        1793
                        hat
                        getraut

                        17
                        Septemb.
                        Dechandt

                        32

                        Karl, Sohn des
                        Jacob
                        Tomann
                        Inmanns
                        v. Swolla

                        (katholisch)

                        30 (Jahre)

                        (unverehelicht)

                        Katharina
                        Wittwe nach
                        + Johann
                        Miluschka
                        Bauern v.
                        Swolla

                        (katholisch)

                        37 (Jahre)

                        (Wittwe)

                        (Beistände)

                        Seikowa
                        ...
                        La...
                        Joseph

                        Frey-
                        bauer
                        v. Swola

                        Weber
                        v. Swola
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9330

                          #13
                          Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
                          Bei actapublica kann man seit Neuesten auch ohne Registrierung rein.
                          Das hatte ich hier im Forum auch schon gelesen, aber der Link, der dazu angegeben war, führte mich auf die Seite, auf der ich mich anmelden sollte.
                          Bei Deinem Link lande ich nun woanders, das sieht schon mal nicht schlecht aus. Ich werd's probieren, ob ich zurechtkomme.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • animei
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2007
                            • 9330

                            #14
                            Und hier der Sterbeeintrag von Johann Miluschka:

                            Zeit des Absterbens
                            1793

                            hat versehen
                            Bernard
                            Z..
                            Kooperator

                            hat
                            begraben
                            Michae
                            Valenta
                            Dechandt
                            30. July

                            Haus
                            Nro.
                            32

                            Namen
                            des
                            Verstorbenen
                            Johann Milush-
                            ka Bauer

                            (katholisch)
                            (männlich)
                            43 (Jahre)

                            Krankheit
                            und
                            Todesart
                            an
                            Leibesschw(äche?)
                            Gruß
                            Anita

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9330

                              #15
                              Damit ist eindeutig klar, dass Karl Tomann der im September 1794 geborenen Barbara ist. Oder zumindest, dass Johann es nicht sein kann, denn wie heißt es so schön:

                              pater semper incertus mater certa
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X