Trauregister 1764

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Trauregister 1764

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenhorn (SH)


    Hallo,
    hier fehlen mir noch zwei Worte.
    Vielen Dank

    d. 1 . November Donnerstag nach Dom 19 p. Trin.

    (9) Frantz Jacob Lüdemann, Wagnergeselle (?) seel. Hencke Lüdemanns,
    Großhauswirths in Börnsen Sohn, und Jfr. Margaretha Magdalena
    Schuncken, Frantz Heinrich Schuncken ____________ in Kröp-
    pelshagen Tochter, womit der Bräutigam der Braut ___________
    sind hier nur proclamiert und zu Brunstorf copuliert.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 14.09.2011, 21:48.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    #2
    Hallo, Dirk.

    Ein Versuch:

    womit der Bräutigam der Braut erbrachtet?

    Gruß Jörg

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3

      d. 1 . November Donnerstag nach Dom 19 p. Trin.

      (9) Frantz Jacob Lüdemann, Wagnergeselle (?) seel. Hencke Lüdemanns,
      Großhauswirths in Börnsen Sohn, und Jfr. Margaretha Magdalena
      Schuncken, Frantz Heinrich Schuncken ___Pächters in Kröp-
      pelshagen Tochter, womit der Bräutigam der ___________
      sind hier nur proclamiert und zu Brunstorf copuliert.

      In der vorletzten Zeile kann es nicht " Braut " heissen - der erste
      Buchstabe sieht völlig anders aus als bei " Bräutigam ". Für mich
      sieht das aus wie Hauß
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • growa
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2011
        • 231

        #4
        Hallo,

        d. 1 . November Donnerstag nach Dom 19 p. Trin.

        (9) Frantz Jacob Lüdemann, Wagnergeselle (?) seel. Hencke Lüdemanns,
        Großhauswirths in Börnsen Sohn, und Jfr. Margaretha Magdalena
        Schuncken, Frantz Heinrich Schuncken 1/4. Pächters in Kröp-
        pelshagen Tochter, womit der Bräutigam der Pä-----
        sind hier nur proclamiert und zu Brunstorf copuliert.

        LG
        Walter

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1504

          #5
          Hallo,
          viell.

          ... womit der Bräutigam das Haus erheyrahtet
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Ich denke, das passt.
            Eine Frage noch: stimmt meine Vermutung mit "Wagnergeselle" und "Jfr"?
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • dirkjo
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 2461

              #7
              vielen Dank
              Viele Grüße
              Dirk

              Kommentar

              Lädt...
              X