Bankverbindung aus Polen (Was ist was??)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Surfline
    Benutzer
    • 25.01.2010
    • 9

    [ungelöst] Bankverbindung aus Polen (Was ist was??)

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Poniatow (Schlesien)
    Jahr, aus dem der Text stammt: aktuelle E-Mail
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreis Waldenburg, Schlesien



    Hallo zusammen,

    ich habe ein polnisches Archiv um die Geburtsurkunde meines Großvaters gebeten und habe jetzt per Mail eine Antwort bekommen. Das Problem: Sie ist auf polnisch und ich verstehe kein Wort...

    Was ich meine verstanden zu haben ist, dass ich die anfallenden Gebühren überweisen soll. Und da stellt sich die nächste Frage: Was ist die genaue Bankverbindung und was ist der entsprechende Verwendungszweck??

    Ich hab einfach keinen Schimmer und wäre daher echt dankbar wenn mir jemand den Text übersetzen könnte und ich daraus genau erkennen kann, wohin ich denn nun etwas zu überweisen habe...

    Ich hänge den Text einfach mal an und sag schonmal Daaaaankeeeeeee...:-)

    Gruß

    Marco

    TEXT:

    Archiwum Pańtwowe we Wrocławiu uprzejmie informuje, że odnaleziono akt urodzenia Max Paul Nagelfeld. Kserokopia odnalezionego aktu zostanie Panu przesłana po wpłaceniu 12,48 EUR na konto Archiwum Państwowe we Wrocławiu nr PL 41 1010 1674 0034 0522 3100 0000 NBPLPLPW
    Adres banku: Narodowy Bank Polski O/O Wrocław
    ul. Ofiar Oświęcimskich 41/43
    50-950 Wrocław, według następującego rozliczenia:
    - 1 godzina poszukiwań 40,- PLN
    - 1 kserokopia A-4 2,- PLN
    - opłata porto 10,- PLN
    52,- PLN = 12,48 EUR
    Tabela kursów walut
    NBP nr 172/C
    Z dnia 05.09.2011.
    1 EUR = 4,1671


    Z-ca Dyrektora
    Zuletzt geändert von Surfline; 08.09.2011, 17:45.
  • jasmintaubert
    Benutzer
    • 25.04.2010
    • 54

    #2
    Hallo Surfline,
    du musst eine Auslandsüberweisung machen.
    Die Zahlen sind der IBAN und die Grossbuchstaben sind der BIC.
    Unten ist nochmal aufgelistet aus was sich die Gebühren zusammen setzen.
    Kopien etc.
    Gruss Jasmin

    Kommentar

    • jasmintaubert
      Benutzer
      • 25.04.2010
      • 54

      #3
      Aber der Verwendungszweck, das ist eine gute Frage.

      Kommentar

      • Surfline
        Benutzer
        • 25.01.2010
        • 9

        #4
        Das ging ja flott...:-) Danke für die Antwort...:-)

        Und ergibt sich aus dem Text auch ein Verwendungszweck? Die werden ja wahrscheinlich wissen wollen von wem das Geld kommt...ach ja, ein Name der Bank, des Kontoinhabers oder so? Ist das auch hinterlegt??

        edit: Da haben sich die Antworten wohl überschnitten. Vielleicht kann mir ja noch jemand in der Hinsicht weiterhelfen..:-)

        Kommentar

        • jasmintaubert
          Benutzer
          • 25.04.2010
          • 54

          #5
          PL 41 1010 1674 0034 0522 3100 0000 das wäre der Iban das entspricht der Kontonummer, NBPLPLPW das wäre der Bic entspricht der Bankleitzahl.
          Narodowy Bank Polski O/O Wrocław das wäre die Bank.
          Aber den Verwendungszweck weiss ich nicht.
          Gruss Jasmin

          Kommentar

          • jasmintaubert
            Benutzer
            • 25.04.2010
            • 54

            #6
            Archiv Pańtwowe Wroclaw freundlicherweise darüber informiert, dass gefunden Geburt Nagelfeld Max Paul. Fotokopie der Tat entdeckt wird, nachdem Sie die Zahlung auf Rechnung von EUR 12,48 Das Staatsarchiv in Wroclaw Nr. PL 41 1010 1674 0034 0522 3100 0000 NBPLPLPW geschickt
            Anschrift der Bank: Polnische Nationalbank O / O Wroclaw
            ul. Opfer von Auschwitz 41/43
            50-950 Wroclaw, nach der folgenden Konten:
            - 1 Stunde Streben 40, - PLN
            - 1 Kopie A-4 2, - PLN
            - Porto Gebühr 10, - PLN
            52, - PLN = EUR 12,48
            Tabelle Währungen
            NBP Nr. 172 / C
            Vom 2011.05.09.
            1 EUR = 4,1671

            übersetzt mit einem Programm

            Gruss Jasmin

            Kommentar

            • Markole
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2011
              • 237

              #7
              In der Betreffzeile der Email sollte eine Nummer oder ähnliches stehen (z.B.: OII-843-242/11). Diese und vielleicht noch deinen Nachnamen sollten als Verwendungszweck reichen.
              Bei der Überweisung in Euro sollte man nicht zu knausrig sein. Lieber einige Cent mehr überweisen.

              VG Marko
              Viele Grüße
              Marko

              Dauersuche:
              Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
              Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

              Kommentar

              • Surfline
                Benutzer
                • 25.01.2010
                • 9

                #8
                Hey,

                das stimmt, im Betreff ist genauso eine Angabe hinterlegt..:-) Das habe ich gar nicht gesehen...

                Danke für den Hinweis...:-)

                LG

                Marco

                Kommentar

                Lädt...
                X