Guten Morgen,
in anliegendem Text komme ich nicht weiter. Ich lese bisher:
Hans Hinrich, unehl. Sohn der Wittwe Elsabe Mumm geb. Pahl in Barkenholm. Nach Bescheinigung der Hebamme Schmalfeldt habe ...... .... Schwanger.... (gekannt?). (Erste/Ehel?) Schwängerung. Ort: Barkenholm (....)
Gev. Johann Martens in Süderheistedt
Carl Möller Linden
Heinke Jacobs Linden
Der Text ergibt für mich deshalb keinen Sinn, weil die Frau bis erst drei Monate vor der Niederkunft Wittwe geworden ist, also müsste das Kind doch zumindest ehelich gezeugt worden sein?
Kann bitte jemand beim Entziffern helfen und so Licht in das Dunkel bringen?
Danke und Gruß,
Ralle037
in anliegendem Text komme ich nicht weiter. Ich lese bisher:
Hans Hinrich, unehl. Sohn der Wittwe Elsabe Mumm geb. Pahl in Barkenholm. Nach Bescheinigung der Hebamme Schmalfeldt habe ...... .... Schwanger.... (gekannt?). (Erste/Ehel?) Schwängerung. Ort: Barkenholm (....)
Gev. Johann Martens in Süderheistedt
Carl Möller Linden
Heinke Jacobs Linden
Der Text ergibt für mich deshalb keinen Sinn, weil die Frau bis erst drei Monate vor der Niederkunft Wittwe geworden ist, also müsste das Kind doch zumindest ehelich gezeugt worden sein?
Kann bitte jemand beim Entziffern helfen und so Licht in das Dunkel bringen?
Danke und Gruß,
Ralle037
Kommentar