Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
Ort/Gegend der Text-Herkunft: ev. Kirchbuch Trischtiegel, Kreis Meseritz
Hallo zusammen,
brauche mal wieder Eure/Ihre Hilfe bei der Entzifferung eines Traueintrags
Also ich lese:
Franz August Pirschel , .....auf........, ältester Sohn....August Pirschel, ....und..., und ......: Frau Apollonia geb. Mytykiewicz, mit Anna Luise Fechner, jüngster Tochter .....Schäfers Christoph Fechner zu Politzig und dessen?.....Ehefrau Maria Hoffmann.
Ich hoffe, jemand kann diese Text ergänzen.
Beste Grüße
Frank
Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
Ort/Gegend der Text-Herkunft: ev. Kirchbuch Trischtiegel, Kreis Meseritz
Hallo zusammen,
brauche mal wieder Eure/Ihre Hilfe bei der Entzifferung eines Traueintrags
Also ich lese:
Franz August Pirschel , .....auf........, ältester Sohn....August Pirschel, ....und..., und ......: Frau Apollonia geb. Mytykiewicz, mit Anna Luise Fechner, jüngster Tochter .....Schäfers Christoph Fechner zu Politzig und dessen?.....Ehefrau Maria Hoffmann.
Ich hoffe, jemand kann diese Text ergänzen.
Beste Grüße
Frank
Kommentar