Holländisches Militärdokument von 1850 übersetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • USR2504
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2010
    • 346

    [gelöst] Holländisches Militärdokument von 1850 übersetzen?

    Hallo, aus dem Internet habe ich dieses alte Militärdokument meines Vorfahren Coenraad Both gefunden, vom 6. Regiment Infanterie. Der Anfang lautet wohl:

    Krachtens autorisatie van het Ministerie van Oorlog 22. September 1853 No 41 B verleent de ondergeteekende Kolonel kommanderende

    woraus Google "Unter Genehmigung des Ministeriums des Krieges 22. September 1853 Nr. 41 B gibt die unterzeichneten Oberst Kommandeur" macht. Das folgende finde ich aber schwerer zu entziffern.

    Ich bedanke mich für alle Bemühungen des Übersetzens.

    Grüße
    Urs
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von USR2504; 22.07.2011, 13:26.
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2428

    #2
    Hallo Urs,

    Ich mache Dir zuerst eineTtranskription mit einer kleinen Zusammenfassung aber es fällt mir ein bißchen schwierig aus einer fremden Sprache in eine andere fremde Sprache zu übersetzen.
    Wenn aber keiner oder keine die vollständige Übersetzung macht dann komme ich wieder zur Hilfe.

    Krachtens autorisatie van het Ministerie van oorlog, 22 September 1853 Nr 41 B, verleent de ondergetekende Kolonel kommanderande voorschreven Regiment, mits derer toestemming tot het aangaan van een huweliks aan den Milicien der ligting van 1850, Coenraad Both van het korps; onder gehoudenheid echter dat zijne aanstaande echtgenoote hem nimmer in de dienst volge, (wat?)tot eenige laste van het regiment kome.

    Afgegeven ter Nijmegen, den 29 October 1853
    De Kolonel voornoemd

    Zusammenfassung:

    Der im Jahre 1850 zur Wehrpflicht aufgerufene Soldat Coenrrad Both erhielt 1853 von seinem Oberst die Erlaubnis zu heiraten unter der Verpflichtung aber daß seine Frau ihm nie in den Dienst folgen werde weil dies zu Lasten des Regiments wäre.

    Mir fehlt leider ein Wort, nämlich nach „volge“ aber es ändert überhaupt nichts am Sinn.

    Schöne Grüße.

    Armand.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • ubbenkotte
      Moderator
      • 13.04.2006
      • 1851

      #3
      Hallo,

      Armand hat einige kleine Fehler im niederländischen Text gemacht.

      6e Regiment Infanterie

      Krachtens autorisatie van het Ministerie van Oorlog d.d. 22 september 1853 No 41 B verleent de ondergeteekende Kolonel kommanderende voorschreven Regiment mits deze toestemming tot het aangaan van een Huwelijk aan den Milicien der ligting 1850 Coenraad Both van het korps; onder gehoudenheid echter (= unter der Voraussetzung), dat zijn aanstaande Echtgenoote hem nimmer in den dienst volge, noch tot eenige laste van het Regiment kome. (die Zukünftige darf ihrem Mann nicht folgen und mit dem Heer mitziehen und somit zu Lasten des Heeres kommen )

      Afgegeven te Nijmegen den 29 October 1853
      De kolonel voornoemd

      J.J. v(an) Mulken

      Die sogenannte "dienstplicht" dauerte damals in den Niederlanden 5 Jahre. Wer in dieser Zeit heiraten wollte, musste die Zustimmung vom Kommandanten haben.

      Viele Grüße aus den Niederlanden

      Freddy

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2428

        #4
        Hallo Freddy,

        Danke für die Korrektur der kleinen Rechtsschreibfehler!
        Ich hatte "gehoudenheid" durch "Verpflichtung" übersetzt weil das van Dale Wörterbuch folgende Erklärung gibt: "onder de verplichting dat..." und auch "voorwaarde". Ich würde nun also eher "unter der Bedingung daß" vorziehen.

        Schöne Grüße.

        Armand.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        Lädt...
        X