Schweizer Eintrag in französisch 1702

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Schweizer Eintrag in französisch 1702

    Kann hier jemand die Daten der Geburt in beiden Einträgen erkennen?
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Also zumindest im ersten Eintrag sehe ich kein Datum.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      mit viel Fantasie könnte man jeweils am Ende sehen
      ce 8e dit / ce 18e dit
      o. ä., also am 8. bzw. 18. des (irgendwo weiter oben) genannten Monats.
      Bin mir aber nicht sicher.
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        Hallo,

        Ganz zutreffend. Keine Fantasie notwendig.

        Schöne Grüße.

        Armand

        Post scriptum: Ich habe keine Reaktion auf meine Übersetzung vom Heiratsakt des Soldaten Rimpher gefunden. Den Akt selber scheint verschwunden zu sein.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Hallo Armand,

          meinst Du das: http://forum.ahnenforschung.net/show...light=rimpher?
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Kurt Theis
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2008
            • 473

            #6
            Hallo Xisko,

            Der 1. Text ist noch einigermaßen lesbar, der 2. hingegen nicht. Dennoch mein Übersetzungsversuch:

            1) Ferdinand, Sohn des Herrn Daniel Tricot von Valamand und der Anne Chantal Lafer, ist gebracht worden zur hl. Taufe (ist gereinigt worden durch die hl. Taufe) durch Jean Pierre Grandjean von Bellerive und Ferdinand Baulard von Salavaux am 8. des gleichen Monats.
            2) Rose Marguerite, Tochter von Herrn Jean Jacque, Kirchenältester (?)(Konsitorial de mur) und der Marie Marlene Gaillet, seiner Ehefrau. ist zur hl. Taufe gebracht worden von Herrn Friedrich Majer und Herrn Jean Trien. Patinnen: Madame Kedel und Madame de Chatelaine von (?) am 15. des Monats.
            Zusatz links: verstorben am 4. März 1778.

            Beste Grüße

            Kurt Theis

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              Hallo Anita, Kurt und J. Steffen,

              Anita: ja das meine ich.

              Kurt:

              Nicht "Anne Chantal Lafer" sondern "Anne Chatel sa femme (seine Ehefrau)

              Mitglied des Konsistoriums von La Mure

              Nicht "Marlene" sondern "Madeleine (auf Deutsch: Magdalena)

              Nicht " Madame de Chatelaine" sondern "Madame la Chatelaine" (die frau Schloßherrin) ...?

              Die Paten im 2. Eintrag: Frédéric Ma...? und Jean Tricot

              Schöne Grüße

              Armand
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              Lädt...
              X