Unglücksfall bei Schloss Adolphseck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rocco
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2009
    • 739

    [gelöst] Unglücksfall bei Schloss Adolphseck

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Eichenzell
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Schloss Adolphseck/Fasanerie

    Hallo liebe Mitstreiter,

    bei der Bemerkung des Sterbeeintrages bin ich mir nich ganz sicher und erbitte deswegen eure Hilfe:



    In Folge eines beim ...schießen zu Fasanerie unversehens ... Schusses.

    HG und vielen Dank

    Rocco
    Zuletzt geändert von rocco; 07.07.2011, 20:32.
    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Moin Rocco,

    In Folge eines beim Scheibenschießen zu Fasanerie unversehens erhaltenen Schusses.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • rocco
      Erfahrener Benutzer
      • 21.12.2009
      • 739

      #3
      Herzlichen Dank Friedrich,

      das war auch mein "Verdacht".

      VG

      Rocco
      Zuletzt geändert von rocco; 07.07.2011, 20:29.
      "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        "in folge eines beim scheibenschiessen zu fasanaerie unversehens erhaltenen schusses"

        könnte ein querschläger gewesen sein
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        Lädt...
        X