Quelle bzw. Art des Textes: Taufeinträge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Posen
Hallo zusammen,
nachdem ich schon viel Hilfe bei lateinischen Texten bekommen habe, wollte ich es mal selbst versuchen.
Wäre schön, wenn jemand mal drüber schaut und die Texte verbessert bzw. ergänzt.
Vielen Dank
Francisca Tomkowiak:
Die 26. Septembis idem qui supra babtiari infantem nomine Francisca natam Die 21….hora 6. rupen?, filiam laboriosum Stanislaj Tomkowiak et Dorothea Gremdziaka legitionem conjugnem P.L.
Patrini fuere Michael Gremda et Marianna Lobanka de Lustinkograka
Übersetzungsversuch
Tag 26. im September, ich oben genannter taufe das Kleinkind mit dem Namen Francisca, geboren am 21. ? zur 6. Stunde…, Tochter des arbeitsamen Stanislaus Tomkowiak und Dorothea Gremdziak rechtlich verheiratet P.L.
Paten sind Michael Gremda und Marianna Lobanka aus Lustinkograka
Laurentius Sternal:
Ego qui supna: Babtiziari Infantem nomine Laurentinum, Die noma Augustus hora septima mane natum, filium Laboriosonem Laurentji Sternal Inguiline et Marianna nata Strugalanka, legitionem Catholiciam Conjugmen cujus
Patrini fuere: Laboriosi Michael Fornalek Inguilinum de Kamieniec et Catharina Machnicka Somicmetlona de Ujazdek
Übersetzungsversuch:
Ich der oben genannte: taufe das Kleinkind namens Laurentius. Tag neun im August zur siebten Stunde geboren, Sohn des arbeitsamen Laurentius Sternal Einwohner und Marianna geborene Strugalanka, rechtmäßig katholisch verheiratet.
Paten: der arbeitsame Michael Fornalek Einwohner aus Kamieniec und Catharina Machnicka Somicmetlona aus Ujazd
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Posen
Hallo zusammen,
nachdem ich schon viel Hilfe bei lateinischen Texten bekommen habe, wollte ich es mal selbst versuchen.
Wäre schön, wenn jemand mal drüber schaut und die Texte verbessert bzw. ergänzt.
Vielen Dank
Francisca Tomkowiak:
Die 26. Septembis idem qui supra babtiari infantem nomine Francisca natam Die 21….hora 6. rupen?, filiam laboriosum Stanislaj Tomkowiak et Dorothea Gremdziaka legitionem conjugnem P.L.
Patrini fuere Michael Gremda et Marianna Lobanka de Lustinkograka
Übersetzungsversuch
Tag 26. im September, ich oben genannter taufe das Kleinkind mit dem Namen Francisca, geboren am 21. ? zur 6. Stunde…, Tochter des arbeitsamen Stanislaus Tomkowiak und Dorothea Gremdziak rechtlich verheiratet P.L.
Paten sind Michael Gremda und Marianna Lobanka aus Lustinkograka
Laurentius Sternal:
Ego qui supna: Babtiziari Infantem nomine Laurentinum, Die noma Augustus hora septima mane natum, filium Laboriosonem Laurentji Sternal Inguiline et Marianna nata Strugalanka, legitionem Catholiciam Conjugmen cujus
Patrini fuere: Laboriosi Michael Fornalek Inguilinum de Kamieniec et Catharina Machnicka Somicmetlona de Ujazdek
Übersetzungsversuch:
Ich der oben genannte: taufe das Kleinkind namens Laurentius. Tag neun im August zur siebten Stunde geboren, Sohn des arbeitsamen Laurentius Sternal Einwohner und Marianna geborene Strugalanka, rechtmäßig katholisch verheiratet.
Paten: der arbeitsame Michael Fornalek Einwohner aus Kamieniec und Catharina Machnicka Somicmetlona aus Ujazd
Kommentar