unklare Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TPrasch
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2007
    • 454

    [gelöst] unklare Namen

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo zusammen,
    Ich benötige Lesehilfe. Lesen kann ich.

    uneheliches drittes
    Kind ein Sohn
    Johann Christian
    Gottlieb S.N. 30
    ai 1831. + als ...............
    .... in Dresden i.J. 1915

    Was kann S.N. 30 ai 1831 bedeuten?

    Mfg. Torsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TPrasch; 23.06.2011, 21:11.
    Viele Grüße
    Torsten
    _______________
    Dauersuche nach:
    HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9240

    #2
    Hallo Torsten,

    uneheliches drittes
    Kind ein Sohn
    Johann Christian
    Gottlieb S.N. 30
    ai 1831. + als Rechnungs-
    rat in Dresden i.J. 1915

    " S.N. 30 ai 1831" könnte auf einen Eintrag Nr. 30 im Buch des Jahres 1831 hinweisen.
    Zuletzt geändert von animei; 23.06.2011, 21:01.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11343

      #3
      Dem Manne kann geholfen werden:

      Also, da steht S(iehe) N(umme)r 30 a(nn)i [des Jahres] 1831. Und dann unten + als Rechnungsrat in Dresden i. J. 1915.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • TPrasch
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2007
        • 454

        #4
        Hallo Animei, Hallo Friedrich,
        vielen Dank für die Lesehilfe.
        Ich wünsche eich noch einen schönen Abend.

        Gruß Torsten
        Viele Grüße
        Torsten
        _______________
        Dauersuche nach:
        HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien

        Kommentar

        Lädt...
        X