1907 Hochzeit Bernhard Magas aus Osterode oo Hedwig Kaulidat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlüter
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2010
    • 209

    [gelöst] 1907 Hochzeit Bernhard Magas aus Osterode oo Hedwig Kaulidat

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchauszug
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wartenburg, Ostpreußen

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich bitte um Lesehilfe. Ich lese:

    1907 Hochzeit Bernhard Magas aus Osterode oo Hedwig Kaulidat aus Wartenburg am 14.10.1907

    Was steht unter dem Namen der Eheleute jeweils? Wie lauten die Namen der Trauzeugen?



    Vielen Dank!

    André
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schlüter; 13.06.2011, 21:12. Grund: Rückfrage zum Foto
    Ich suche in Ostpreußen:

    FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
    FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
    FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
    FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
    FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
    FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
    FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
    FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28629

    #2
    Hallo André,

    ich lese:

    Bernhard Maga
    Weichensteller
    Osterode

    Hedwig Kaulidat
    W.....mstr.
    Wartenburg

    Weichensteller det(???) Ripperl,
    Hoppentr..... Weichensteller
    Josef Banarzenoski in
    Willeins(???)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 3948

      #3
      Hallo André,

      lese das ähnlich wie Christine.

      bei Bernhard Mager lese ich auch Weichensteller, Osterode
      bei Hedwig Kaulidat event. Werksicherstochter, Wartenburg.
      Kann mir aber nicht vorstellen das Werksicher ein Beruf ist. Vielleicht fällt doch noch jemand was andres ein.

      Trauzeugen:
      Weichensteller Ant(on) Ripperl Osterode Vartenburg
      Hoppenbruck. Weichensteller
      Josef Banarznoski in
      Willeins
      Dom(enica) XVI, XVII, XVIII post Pent(ecost)
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2029

        #4
        [quote=Gaby;430245]
        bei Hedwig Kaulidat event. Werksicherstochter, Wartenburg.
        [quote]


        Werkführertochter


        LG


        Kunzendorfer
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Schlüter
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2010
          • 209

          #5
          Wo finden sich die Personen auf dem Hochzeitsfoto?

          Hallo Christine, Gaby und Kunzendorfer,
          großartig! Vielen Dank!

          Hedwig Kaulidat aus Wartenburg, Werkführertochter, ist wirklich seltsam, weil Ihr Vater Franz Kraulidat Müllergeselle war. Er zog 1861 von Memel nach Wartenburg, demnach wahrscheinlich, um bei der Bahn zu arbeiten?

          Nun wird es richtig kompliziert, denn zu dieser Hochzeit gibt es Foto der Gesellschaft und ich möchte gerne die Namen zuordnen. Mir erscheint als ständen die Personen in einer festen Ordnung. Der Vater der Braut (Franz Kraulidat) war zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben.

          Meine Frage: Wer könnte wo stehen?
          Ich habe auch weitere Fotos, wo mir die Namen bekannt, sind zum Vergleich eingestellt (unter Ostpreußen, Hochzeit der Familie Magas).

          Beste Grüße

          André
          Angehängte Dateien
          Ich suche in Ostpreußen:

          FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
          FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
          FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
          FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
          FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
          FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
          FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
          FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

          Kommentar

          Lädt...
          X