Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1693
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freyburg/U.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1693
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freyburg/U.
Da ich mit meinen letzten Text zum Aufgebot von Christoph Pramer hier soviel Erfolg hatte, möchte ich heute noch ein Problem einstellen.
Dieses Foto habe ich vor einigen Wochen von einem Cousin aus der USA bekommen. Sein Vater hatte Ende der 1960er Jahre beim Pfarramt Abschriften seiner Vorfahren bestellt. Beim Aufgebot von Abraham Brohmer war neben der Abschrift noch eine Kopie beigelegt. Als Bemerkung dazu stand, das der Bearbeiter den Text leider nicht vollständig entziffern kann und somit ihn nur die Kopie des Eintrages beilegt.
Dieses Foto wurde dann vor ein paar Jahren eingescannt, aber leider nur in der vorliegenden Qualität.
Der hier genannte Abraham Brohmer ist ein Enkel des oben erwähnten Christoph Pramer.
In der Zeit 1570 bis 1680 wurde die Familie immer Promer, Prommer oder Pramer geschrieben, aber als 1681 der neue Superintendent (auch ein Enkel des Pfarrers von 1626) anfing, begann das große Namensändern. Seitdem wurde die Familie als Brohmer geführt.
Ich hoffe das ich hier nicht als „faul“ rüber komme, der alles von anderen lesen lässt, aber ich veröffentliche hier wirklich nur die für mich hoffnungslosen Probleme. Da die Vorfahren mütterlicherseits sehr Ortsgebunden waren, habe ich aus Freyburg ca. 1000 Personen in meinem Stammbaum, das sind direkte Vorfahren, sowie ihre Geschwister und deren Ehepartner.
Ein sinngemäßes erkennen reicht in diesem Fall aus.
Das Foto habe ich mit weißer Schrift auf schwarzem Untergrund erhalten, hab aber noch eine negativ-Variante davon erstellt. Also beide Bilder enthalten den gleichen Text.
Steffen
Kommentar