Teile eines Kriegsranglisteneintrags

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IchAhne
    Erfahrener Benutzer
    • 17.05.2011
    • 126

    #1

    [gelöst] Teile eines Kriegsranglisteneintrags

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsranglisteneintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914-1918
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern




    Lesen bzw. entziffern kann ich bis auf die Gefechte Spalte 12 und Spaltenbezeichnungen (noch - ändert sich hoffentlich bald) nichts :-(
    Bin sehr dankbar für Hilfe!
    Zuletzt geändert von IchAhne; 19.05.2011, 17:35.
    FN Lada, Jebrameck - Ostpreußen / Lyck (Elk), Großraum Bochum und Dortmund
    FN Loose, Lüders - Seestermühe, Großraum Hamburg, Großraum Bochum / Ihmert
    FN Brinkmann, Kortmann, Korte, Wortmann - Großraum Bochum und Dortmund /
    Ennepe-Ruhr-Kreis / Schüren
    FN Fehling - Eberschütz
    FN Regensburger, Birkl, Brein(d)l, Ferschl, Harrer, Schmidt, Pfaller, Großhauser, Dotzer, Mödl, Schroll, Stöckl im Oberpfalz-Mittelfranken-Oberbayern-Raum Freystadt/Hilpoltstein/Titting
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30433

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    links:
    Verwundet am 12.3.15 / Unterarmbruch u. Weichteilschuß d. Oberschenkel
    N. d. B. Lt. Bef. v. 22.8.15 in Laz. Kloster Fritzlar (Hessen) Lt. Bef. s. Vaters v. 10.12.15
    nach vorstehende Adresse

    rechts:
    Spalte 10: og(?) als Rekr. b. 10. I.R.
    8 Komp
    og zur Reserve entlassen
    14 b. 10 R. I. R. 5 Komp
    24.11.14 v. 10. R. I. R. vg(?) 21. R. I. R.
    Spalte 11: E. R(K?), 2. Kl 20.5.16
    Spalte 12: Lauterfingen 20.8.14
    Rohrbach 20.8.14
    Luneville(?) 25.8.14
    Spalte 14:
    sehr gut, keine
    Spalte 15: E. M. Nr. 5091
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2728

      #3
      hallo,
      stimme mit Christine überein,
      kleine Verbesserung

      1. V.D.B.
      r. Oberschenkel
      11. E.K. 2.Kl.
      Luneville stimmt

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • IchAhne
        Erfahrener Benutzer
        • 17.05.2011
        • 126

        #4
        Leute ihr seid super! Danke!

        @mesmerode: was meinst du mit 1. V.D.B. wo kommt das her oder hin?
        FN Lada, Jebrameck - Ostpreußen / Lyck (Elk), Großraum Bochum und Dortmund
        FN Loose, Lüders - Seestermühe, Großraum Hamburg, Großraum Bochum / Ihmert
        FN Brinkmann, Kortmann, Korte, Wortmann - Großraum Bochum und Dortmund /
        Ennepe-Ruhr-Kreis / Schüren
        FN Fehling - Eberschütz
        FN Regensburger, Birkl, Brein(d)l, Ferschl, Harrer, Schmidt, Pfaller, Großhauser, Dotzer, Mödl, Schroll, Stöckl im Oberpfalz-Mittelfranken-Oberbayern-Raum Freystadt/Hilpoltstein/Titting

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2728

          #5
          das steht unten links in Bleistift unsere Militärexperten können
          das sicherlich erklären.

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30433

            #6
            Hallo,

            das V.d.B (hatte ich zuerst N.d.B gelesen) könnte auch mit R. beginnen.
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • IchAhne
              Erfahrener Benutzer
              • 17.05.2011
              • 126

              #7
              Dann warte ich mal noch auf einen Militärexperten :-D
              FN Lada, Jebrameck - Ostpreußen / Lyck (Elk), Großraum Bochum und Dortmund
              FN Loose, Lüders - Seestermühe, Großraum Hamburg, Großraum Bochum / Ihmert
              FN Brinkmann, Kortmann, Korte, Wortmann - Großraum Bochum und Dortmund /
              Ennepe-Ruhr-Kreis / Schüren
              FN Fehling - Eberschütz
              FN Regensburger, Birkl, Brein(d)l, Ferschl, Harrer, Schmidt, Pfaller, Großhauser, Dotzer, Mödl, Schroll, Stöckl im Oberpfalz-Mittelfranken-Oberbayern-Raum Freystadt/Hilpoltstein/Titting

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2728

                #8
                ja Christine,
                es könnte auch ein N oder R sein

                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30433

                  #9
                  Zitat von IchAhne
                  Dann warte ich mal noch auf einen Militärexperten :-D
                  Hallo duAhne,

                  dann setze den trankribierten Text am besten im Militärforum ein (am besten mit Link hierher), denn die Militärexperten schauen nicht unbedingt in der Lesehilfe vorbei.
                  Viele Grüße
                  Christine


                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • IchAhne
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.05.2011
                    • 126

                    #10
                    IchAhne dass da noch was zusammen kommt, werde wohl einen Sammler für meie Millitär fragen auf machen.
                    FN Lada, Jebrameck - Ostpreußen / Lyck (Elk), Großraum Bochum und Dortmund
                    FN Loose, Lüders - Seestermühe, Großraum Hamburg, Großraum Bochum / Ihmert
                    FN Brinkmann, Kortmann, Korte, Wortmann - Großraum Bochum und Dortmund /
                    Ennepe-Ruhr-Kreis / Schüren
                    FN Fehling - Eberschütz
                    FN Regensburger, Birkl, Brein(d)l, Ferschl, Harrer, Schmidt, Pfaller, Großhauser, Dotzer, Mödl, Schroll, Stöckl im Oberpfalz-Mittelfranken-Oberbayern-Raum Freystadt/Hilpoltstein/Titting

                    Kommentar

                    Lädt...