Lateinlesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Lateinlesehilfe erbeten

    Kann mir hier nochmal jemand helfen ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von xisco111; 04.05.2011, 19:32.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    versuch mich mal ein bißchen, leider recht kläglich.

    Anno 1759 die 23 Decemb: obyt in Domino Elisabetha .…-
    Im Jahre 1759, den 23. Tag des Dezember ... .. ...... Elisabetha ....-
    .... vidua post defunctum Wenceslaum Diennebier
    .... Witwe des bereits verstorbenen Wenzel Diennebier
    praevie omnibus sacramentie Moribundorum vide li..
    nach vorausgegangenen Empfang der Sterbesakramente ….
    D..nibutia viatico ex Erhora untione provisa die
    ……………………??……………………
    ….. 25 Sepulta est Porzimy ad Ecclesia Parochialem
    … 25 beerdigt … ……. in der Pfarrkirche
    atatis sua --- 98 Anni, 2 Mens
    im Alter von --- 98 Jahren und 2 Monaten


    Anno eodem die 14 hujus sepultus est Christophorus
    Im selben Jahr, am 14 des gleichen Monats wurde beerdigt Christophorus
    Seeliger Willicus (Villicus) + die 13 mortus nevil omnibus
    Seeliger, Bürger, am 13. gestorben ............
    tribus sacramentis novilus udeliat Panikutio???
    versehen mit den Sakramenten ?…………
    Vialico ex e...... Unlione??. atatis sua –64 Anni
    …………………………. im Alter von 64 Jahren
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • xisco111
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2010
      • 524

      #3
      Ich danke dir das hilft mir schon weiter

      Kommentar

      • sla019
        Benutzer
        • 04.04.2011
        • 78

        #4
        ............
        tribus sacramentis novilus udeliat Panikutio???
        [/quote]

        Ein kleiner Schritt vorwärts ...

        previe omnibus tribus sacramentis provisis
        vorher mit den drei Sakramenten versehen

        Grüße,

        Friedrich




        Kommentar

        • sla019
          Benutzer
          • 04.04.2011
          • 78

          #5
          Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
          praevie omnibus sacramentie Moribundorum vide li..
          nach vorausgegangenen Empfang der Sterbesakramente ….
          D..nibutia viatico ex Erhora untione provisa die
          obiit
          verstarb

          ...

          videlicet ... viatico et extrema unctione provisa
          also nach Darreichung der ... Kommunion und der letzten Ölung

          ...
          ad Ecclesia Parochialem
          bei der Pfarrkirche

          Friedrich
          Zuletzt geändert von sla019; 04.05.2011, 21:58.

          Kommentar

          • steinmetz
            Erfahrener Benutzer
            • 30.04.2009
            • 122

            #6
            obyt in domino = verstarb im Herrn!

            Mit Gruß vom steinmetz

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Und videlicet heißt nämlich.
              Ach, ist schon geklärt, sorry.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              Lädt...
              X