Tschechisch: Name?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    [gelöst] Tschechisch: Name?

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2. Hälfte 18. Jh.
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Peruc


    Hallo in die Runde,

    ich hänge wieder einmal bei meinen Böhmischen Vorfahren. Es geht um den Namen einer Familie, der verschieden flektiert auftaucht. Einmal heißt es in einem Taufeintrag :„Anna zena, dzera po + Jakubowy Horowy Sausede z Peruze“, dann bei einem Begräbnis „Anna wdowa + Jakuba Hory” und bei einer Trauung “Katrzina Horowa zna + Jakuba Hora Sedlaka”.

    Jetzt wüsste ich gern, ob es sich bei allen drei Jakobs um denselben handeln könnte und wie denn nun der Name richtig lautet.

    Viele Grüße
    rigrü
    Zuletzt geändert von rigrü; 29.04.2011, 23:50.
    rigrü
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    ich kann zwar nicht tschechisch, aber

    sinngemäss heisst das
    anna frau, tochter verstorbenen jacobes horowes (hory wird zu horowy)...

    beim begräbnis anna witwe * jacub hory


    bei der trauung katrzina horowin frau + jacubes horer bauer

    so etwa, damit du die verschiedenen endungen verstehst.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Inhaltlich verstehe ich alles, nur wie lautet die unflektierte Form des Namens?

      rigrü
      rigrü

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        ich denke hory
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • DeutschLehrer

          #5
          Der Name lautet Hora (männlich) und Horowá (weiblich) und die gesamte Familie sind die Horowý

          Heutzutage: Herr Hora (Herr Berg), Frau Horová und Familie Horový.

          (Zu den Verrücktheiten der tschechischen Sprache gehört auch noch, wenn er Hory hieße, wäre ihr Name Hora)


          Es ist in allen Fällen der Jakub Hora, um den es geht (Jakubowy Horowy = des Jakub Hora, adjektivisch), (Jakuba Hory, 2. Fall substantivisch)(Jakuba Hora, vermutlich Schreibfehler des Pfarrers)


          Gruß DL
          Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2011, 14:49. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Vielen Dank!
            rigrü

            Kommentar

            Lädt...
            X