Brief aus Waldenburg /Matz - polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micky
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2007
    • 167

    [gelöst] Brief aus Waldenburg /Matz - polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo brauch mal Hilfe
    kann das jemand lesen?
    Gruß Micky

    Unter Kromnow steht klein geschrieben( pow.Plonsk?)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Micky; 18.04.2011, 19:35. Grund: Eine Zeile dazu gesetzt
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29936

    #2
    Hallo Micky,

    das müsste polnisch sein.
    Ich hab mal Deine Überschrift ergänzt, damit es die Experten finden.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #3
      ABSTAMMUNGSURKUNDE
      I. Todesdaten
      1. Sterbedatum: 29.9.1946
      4. Datum der Feststellung des Todes: 29.9.1946
      5. Uhrzeit der Feststellung des Todes: ????
      6. Sterbeort: Biali Kamien (Weiß Stein), Milosna-Str. 12
      II. Persönliche Daten
      1. Name: Robert
      2. Zuname: Matz
      3. Stand: Witwer
      4. Beruf: Invalide
      5. Geburtsort: Kromnow, Bezirk Plonsk
      6. Geburtsdatum. 29.Februar 1873
      7. Wohnsitz:
      8. Volkszugehörigkeit: deutsch



      Der Rest morgen, bei mir hat der Fernsehabend begonnen.

      Gruß DL
      Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2011, 20:37.

      Kommentar

      • Micky
        Erfahrener Benutzer
        • 31.03.2007
        • 167

        #4
        Zitat von DeutschLehrer Beitrag anzeigen
        ABSTAMMUNGSURKUNDE
        I. Todesdaten
        1. Sterbedatum: 29.9.1946
        4. Datum der Feststellung des Todes: 29.9.1946
        5. Uhrzeit der Feststellung des Todes: ????
        6. Sterbeort: Biali Kamien (Weiß Stein), Milosna-Str. 12
        II. Persönliche Daten
        1. Name: Robert
        2. Zuname: Matz
        3. Witwer
        4. Invalide
        5. Geburtsort: Kromnow, Bezirk Plonsk
        6. Geburtsdatum. 29.Februar 1873
        7. Wohnsitz:
        8. Volkszugehörigkeit: deutsch



        Der Rest morgen, bei mir hat der Fernsehabend begonnen.

        Gruß DL
        Besten Dank und viel Spaß!

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2861

          #5
          Hallo Micky,

          das ist eine Sterbeurkunde in polnischer Sprache
          III Angaben über die Eltern des Verstorbenen - unbekannt -
          IV Angaben über die Ehefrau des Verstorbenen - unbekannt -
          V 1 Name und Nachname
          V 2 Beruf
          V 3 Todesort
          V Kommentare

          Unterschrift des Standesbeamten
          Zuletzt geändert von uwe-tbb; 18.04.2011, 22:44.

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2861

            #6
            unten: Geburtsurkunde des Verstorbenen: / Heitsurkunde des Verstorbenen
            Standesamt gestrichen = evangelisches Pfarramt / evangelisch Augsburgische Gemeinde

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2861

              #7
              Kostenlose Online-Volltext-Übersetzung aus dem Polnischen ins Deutsche und umgekehrt. Text-, Satz- und Wort-Übersetzer - Volltextübersetzer und Virtuelle Tastatur Polnisch

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2861

                #8
                pow Plonsk = Powiat Plonsk = Landkreis bzw. Kreis Plonsk

                Kommentar

                • Micky
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.03.2007
                  • 167

                  #9
                  Brief aus Waldenburg /Matz - polnisch

                  Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
                  pow Plonsk = Powiat Plonsk = Landkreis bzw. Kreis Plonsk
                  Was bedeutet das Jahr 1907 auf dem zweiten Brief??
                  Gruß Micky

                  Kommentar

                  • DeutschLehrer

                    #10
                    Was bedeutet das Jahr 1907 auf dem zweiten Brief??
                    Gruß Micky
                    Das Datum bezieht sich auf die Eintragung zur Eheschließung in Warschau.

                    Gruß DL

                    Kommentar

                    • Micky
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.03.2007
                      • 167

                      #11
                      Zitat von DeutschLehrer Beitrag anzeigen
                      Das Datum bezieht sich auf die Eintragung zur Eheschließung in Warschau.

                      Gruß DL
                      Sorry und kannst du mir noch sagen wer Gunda Hirschberger ist ?
                      Gruß Micky

                      Kommentar

                      • DeutschLehrer

                        #12
                        Wenn ich es richtig verstanden habe, Angaben zu Personen, die seinen Tod begleiteten, hier die Frau Hirschberger, Verkäuferin, mit Wohnadresse darunter.

                        Gruß DL

                        Kommentar

                        • Micky
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.03.2007
                          • 167

                          #13
                          Zitat von DeutschLehrer Beitrag anzeigen
                          Wenn ich es richtig verstanden habe, Angaben zu Personen, die seinen Tod begleiteten, hier die Frau Hirschberger, Verkäuferin, mit Wohnadresse darunter.

                          Gruß DL
                          Danke!!

                          Kommentar

                          • dolgapol
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.07.2009
                            • 1047

                            #14
                            Hallo,

                            im Anhang komplette Übersetzung.

                            Gruß

                            Janusz
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • DeutschLehrer

                              #15
                              Hallo,

                              im Anhang komplette Übersetzung.

                              Gruß

                              Janusz
                              Hier muss ich mich auch bedanken, ich habe wieder etwas Polnisch dazugelernt.

                              Gruß DL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X