Bitte um Lesehilfe - Geburtsurkunde 1879: Als Pole kann ich die Urkunde nicht komplett lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karol
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 147

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - Geburtsurkunde 1879: Als Pole kann ich die Urkunde nicht komplett lesen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Skoki (Schocken), Polen


    Hallo liebe Experten,

    auch hier möchte ich Euch um Mithilfe bitten. Das was ich mir nicht sicher bin habe ich leer gemacht bzw. blau markiert:

    “Nr. 16
    Schocken am 15. Februar 1879

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schornsteinfegermeister Johann Ganske wohnhaft zu Schocken Markt Kreis Wongrowitz, katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Magdalena geborenen Frajkowska, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft zu Schocken Markt bei ihm zu Schocken Markt in seiner Wohnung am vierzehnten Februar des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun, nachmittags um drei ein halb Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Valentorian erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und ………………………



    Es interessiert mich auch was rechts steht. Hier kann ich jedoch nicht viel lesen.


    Danke schön im Voraus für Eure Bemühungen und viele Grüße aus Polen

    Karol.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Karol; 11.04.2011, 23:47.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Karol.

    ich fang mal an:

    “Nr. 16
    Schocken am 15. Februar 1879

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schornsteinfegergeselle Johann Ganske wohnhaft zu Schocken Stadt Kreis Wongrowitz, katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Magdalena geborenen Frajkowska, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft zu Schocken Stadt bei ihm zu Schocken Stadt in seiner Wohnung am vierzehnten Februar des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun, nachmittags um drei ein halb Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Valentorian erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkun-
    kunde unterkreuzt
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Karol,

      hier der Randvermerk rechts:

      Der dem nebenstehenden als geboren an-
      gemeldeten Kinde gegebene Vorname
      lautet " Valentin ", was auf Grund
      des Beschlusses des Königlichen Landgerichts
      I Civilkammer zu Gnesen vom dreißigs-
      ten October Eintausendachthundertund acht-
      zig N. I b 5315 hiermit registriert wird.
      Schweken, den 9 November 1880
      der Standes Beamte
      .....
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Schweken, den 9 November 1880

        Ich meine, es heißt hier wohl auch Schocken.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Karol
          Erfahrener Benutzer
          • 26.12.2010
          • 147

          #5
          Vielen Dank )

          Hallo Friederike & animei,

          herzlichen Dank für Eure Bemühungen

          Gute Nacht und liebe Grüße aus Polen
          Karol

          P.S. Morgen abend erlaube ich mir noch zwei weiteren Urkunden einzustellen. Ich habe heute vom Stattsarchiv Poznan 4 Scans betr. meinen Ganske-Ahnen erhalten, die ich während meines letzten Besuchs im Staatsarchiv gefunden habe.

          Kommentar

          Lädt...
          X