Archiv Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micky
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2007
    • 167

    [gelöst] Archiv Polen

    Hallo,

    kann mir bitte Jemand diese Datei übersetzen?
    Angehängte Dateien
  • DeutschLehrer

    #2
    Diese russische Handschrift ist in dieser Größe nicht lesbar.

    Gruß DL

    Kommentar

    • MichiLG
      Erfahrener Benutzer
      • 01.07.2009
      • 362

      #3
      Hallo Micky !!!
      Erste Bild- Akt Zeugenaussage für Gotfrid Alscher.
      Text ist leider zu klein und DeutschLehrer hat Recht-es ist Russische Handschrift.
      Versuch es zu vergrößern .
      Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

      Kommentar

      • MichiLG
        Erfahrener Benutzer
        • 01.07.2009
        • 362

        #4
        Hallo Micky !!!
        Hier ist Übersetzung von handschriftliche Bemerkung:
        "Weil in oben geschriebene Akt ist nix dazu zufügen ,nix weg zunehmen oder ablehnen ,dieses Akt vorlesen und unterschreiben".
        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

        Kommentar

        • MichiLG
          Erfahrener Benutzer
          • 01.07.2009
          • 362

          #5
          Bild 3-Akt über Zeugenaussage für Genriete(Henriete) Bartsch.
          und Bild 4- genau das gleiche handschriftliche Bemerkung wie am Bild 2 (gleiche Übersetzung)
          Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

          Kommentar

          • Micky
            Erfahrener Benutzer
            • 31.03.2007
            • 167

            #6
            Archiv Polen

            Zitat von Micky Beitrag anzeigen
            Hallo,

            kann mir bitte Jemand diese Datei übersetzen?
            Hallo kann es hier nicht größer einsetzen wer möchte, dem würde ich die E-mail aus Polen gerne weiterleiten.
            Gruß Micky

            Kommentar

            • MichiLG
              Erfahrener Benutzer
              • 01.07.2009
              • 362

              #7
              Es scheint mir,es geht um unzulässige Vereinbarung vor das Hochzeit.
              Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

              Kommentar

              • fred56
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2009
                • 772

                #8
                Zitat von Micky Beitrag anzeigen
                Hallo kann es hier nicht größer einsetzen wer möchte, dem würde ich die E-mail aus Polen gerne weiterleiten.
                Gruß Micky
                Hi Micky

                mach doch einfach aus den jpegs ein pdf ... dann darfst Du hier bis zu 1 mb reinstellen.

                grüße fredi
                FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                aus dem Raum Gnesen & Posen

                FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                aus dem Großraum Thorn

                FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                Kommentar

                • Micky
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.03.2007
                  • 167

                  #9
                  Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
                  Hi Micky

                  mach doch einfach aus den jpegs ein pdf ... dann darfst Du hier bis zu 1 mb reinstellen.

                  grüße fredi
                  Hallo Fredi muß sie mir erst Morgen umpacken lassen bin nicht so bewandert am pc
                  Guß Micky

                  Kommentar

                  • Micky
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.03.2007
                    • 167

                    #10
                    Archiv Polen

                    Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
                    Hi Micky

                    mach doch einfach aus den jpegs ein pdf ... dann darfst Du hier bis zu 1 mb reinstellen.

                    grüße fredi
                    Hallo fredi,
                    die Datei kann ich leider nicht als pdf einstellen,da sie mehr als 1 mb hat.

                    Gruß Micky

                    Kommentar

                    • MichiLG
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.07.2009
                      • 362

                      #11
                      Hallo Micky !!!
                      Schick an mich,ich werde versuchen.
                      Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                      Kommentar

                      • MichiLG
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.07.2009
                        • 362

                        #12
                        Bild 1 : Stattgefunden in der Stadt Wiskitmatsch ?? 24 April/6 Mai 1869 um 10 Uhr morgens.Vor uns ( Pfarrer Evangelische-Augsburg Wiskitmatsch ?? Gemeinde) Heute erschien Gotfrid Alscher,Zimmermahnaushilfe aus Dschirordov und hat ausgesagt,dass er vorhat Genriete(Henriette) Bartsch zu heiraten, er soll die Geburtsurkunde vorlegen ,aber auf Grund des Zeitmangels vor dem Hochzeitstermin, hatte er Schwierigkeiten seine Geburtsurkunde aus Preußen anzufordern und war deshalb nicht in der Lage diese vorzulegen, deswegen, nach Paragraph 54 des Hochzeitsgesetzes benötigte er eine Akte um die Geburtsurkunde zu ersetzen. Für diesen Zwecke hat er zwei Zeugen - uns gut bekannt- vorgestellt. Franz Fröhlich, Zimmermann aus Dschirardov, 28 Jahre alt und Gotlieb Petke, Zimmermann aus Dschirordov, 32 Jahre alt, welche nach Anfrage ausgesagt haben, dass der hier anwesende Gotfried Alscher kennen wir seit seiner Jugend und deswegen ist uns bekannt, dass sein Name und Vorname gehören ihm und er in Pomorschwitz, in Preußen gebohren wurde , Evangelischen Glauben, 28 Jahre alt , Sohn des schon verstorbenem Gotfried Alscher und seine Ehefrau, noch lebend, Susanne geb. Klein, bislang ledig und hat vor Henriette Bartsch zu heiraten. Er ist nicht in der Lage seine Geburtsurkunde vorzulegen, wegen seiner Auslandszugehörigkeit. Unsere oben aufgeschriebene Aussage, können wir unter Eid bestätigen.
                        Zuletzt geändert von MichiLG; 09.04.2011, 13:45. Grund: Fehler
                        Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                        Kommentar

                        • MichiLG
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.07.2009
                          • 362

                          #13
                          Bild 3 :Stattgefunden in der Stadt Wiskitmatsch ?? 24 April/6 Mai 1869 um 11 Uhr morgens.Vor uns ( Pfarrer Evangelische-Augsburg Wiskitmatsch ?? Gemeinde) Heute erschien Fräulein Genriete(Henriete) Bartsch ,Wohnhaft in Dschirordov bei Ihrem Scwager und hat ausgesagt,dass sie vorhat Gotfried Alscher zu heiraten, sie soll die Geburtsurkunde vorlegen ,aber auf Grund des Zeitmangels vor dem Hochzeitstermin, hatte sie Schwierigkeiten ihre Geburtsurkunde aus Preußen anzufordern und war deshalb nicht in der Lage diese vorzulegen, deswegen, nach Paragraph 54 des Hochzeitsgesetzes benötigte sie eine Akte um die Geburtsurkunde zu ersetzen. Für diesen Zwecke hat sie zwei Zeugen - uns gut bekannt- vorgestellt. Franz Fröhlich, Zimmermann aus Dschirardov, 28 Jahre alt und Gotlieb Petke, Zimmermann aus Dschirordov, 32 Jahre alt, welche nach Anfrage ausgesagt haben, dass die hier anwesende Henriete Bartsch kennen wir seit ihrer Jugend und deswegen ist uns bekannt, dass ihr Name und Vorname gehören ihr und sie in Pomorschwitz, in Preußen gebohren wurde, 20 Jahre alt , Tochter von Jan Bartsch und seine Ehefrau, Susanne geb. Alscher, 20 Jahre alt ,Evangelische Glaube,wohnhaft in Dschirordov bei ihrem Schwager,und das ihre Elter ihr erlauben Gotfried Alscher zu heiraten. Sie ist nicht in der Lage ihre Geburtsurkunde vorzulegen, wegen ihrer Auslandszugehörigkeit. Unsere oben aufgeschriebene Aussage, können wir unter Eid bestätigen.
                          Zuletzt geändert von MichiLG; 09.04.2011, 14:12. Grund: Fehler
                          Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                          Kommentar

                          • MichiLG
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.07.2009
                            • 362

                            #14
                            Bild 2 und 4 (handschriftliche Bemerkung) habe ich schon ehe übersetzt.
                            Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                            Kommentar

                            • Micky
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.03.2007
                              • 167

                              #15
                              Archiv Polen

                              Zitat von MichiLG Beitrag anzeigen
                              Bild 2 und 4 (handschriftliche Bemerkung) habe ich schon ehe übersetzt.
                              Rechtherzlichen Dank!!!
                              Gruß Micky

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X