Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Hallo Micky !!!
Erste Bild- Akt Zeugenaussage für Gotfrid Alscher.
Text ist leider zu klein und DeutschLehrer hat Recht-es ist Russische Handschrift.
Versuch es zu vergrößern .
Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste
Hallo Micky !!!
Hier ist Übersetzung von handschriftliche Bemerkung:
"Weil in oben geschriebene Akt ist nix dazu zufügen ,nix weg zunehmen oder ablehnen ,dieses Akt vorlesen und unterschreiben".
Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste
Bild 3-Akt über Zeugenaussage für Genriete(Henriete) Bartsch.
und Bild 4- genau das gleiche handschriftliche Bemerkung wie am Bild 2 (gleiche Übersetzung)
Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste
Bild 1 : Stattgefunden in der Stadt Wiskitmatsch ?? 24 April/6 Mai 1869 um 10 Uhr morgens.Vor uns ( Pfarrer Evangelische-Augsburg Wiskitmatsch ?? Gemeinde) Heute erschien Gotfrid Alscher,Zimmermahnaushilfe aus Dschirordov und hat ausgesagt,dass er vorhat Genriete(Henriette) Bartsch zu heiraten, er soll die Geburtsurkunde vorlegen ,aber auf Grund des Zeitmangels vor dem Hochzeitstermin, hatte er Schwierigkeiten seine Geburtsurkunde aus Preußen anzufordern und war deshalb nicht in der Lage diese vorzulegen, deswegen, nach Paragraph 54 des Hochzeitsgesetzes benötigte er eine Akte um die Geburtsurkunde zu ersetzen. Für diesen Zwecke hat er zwei Zeugen - uns gut bekannt- vorgestellt. Franz Fröhlich, Zimmermann aus Dschirardov, 28 Jahre alt und Gotlieb Petke, Zimmermann aus Dschirordov, 32 Jahre alt, welche nach Anfrage ausgesagt haben, dass der hier anwesende Gotfried Alscher kennen wir seit seiner Jugend und deswegen ist uns bekannt, dass sein Name und Vorname gehören ihm und er in Pomorschwitz, in Preußen gebohren wurde , Evangelischen Glauben, 28 Jahre alt , Sohn des schon verstorbenem Gotfried Alscher und seine Ehefrau, noch lebend, Susanne geb. Klein, bislang ledig und hat vor Henriette Bartsch zu heiraten. Er ist nicht in der Lage seine Geburtsurkunde vorzulegen, wegen seiner Auslandszugehörigkeit. Unsere oben aufgeschriebene Aussage, können wir unter Eid bestätigen.
Zuletzt geändert von MichiLG; 09.04.2011, 13:45.
Grund: Fehler
Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste
Bild 3 :Stattgefunden in der Stadt Wiskitmatsch ?? 24 April/6 Mai 1869 um 11 Uhr morgens.Vor uns ( Pfarrer Evangelische-Augsburg Wiskitmatsch ?? Gemeinde) Heute erschien Fräulein Genriete(Henriete) Bartsch ,Wohnhaft in Dschirordov bei Ihrem Scwager und hat ausgesagt,dass sie vorhat Gotfried Alscher zu heiraten, sie soll die Geburtsurkunde vorlegen ,aber auf Grund des Zeitmangels vor dem Hochzeitstermin, hatte sie Schwierigkeiten ihre Geburtsurkunde aus Preußen anzufordern und war deshalb nicht in der Lage diese vorzulegen, deswegen, nach Paragraph 54 des Hochzeitsgesetzes benötigte sie eine Akte um die Geburtsurkunde zu ersetzen. Für diesen Zwecke hat sie zwei Zeugen - uns gut bekannt- vorgestellt. Franz Fröhlich, Zimmermann aus Dschirardov, 28 Jahre alt und Gotlieb Petke, Zimmermann aus Dschirordov, 32 Jahre alt, welche nach Anfrage ausgesagt haben, dass die hier anwesende Henriete Bartsch kennen wir seit ihrer Jugend und deswegen ist uns bekannt, dass ihr Name und Vorname gehören ihr und sie in Pomorschwitz, in Preußen gebohren wurde, 20 Jahre alt , Tochter von Jan Bartsch und seine Ehefrau, Susanne geb. Alscher, 20 Jahre alt ,Evangelische Glaube,wohnhaft in Dschirordov bei ihrem Schwager,und das ihre Elter ihr erlauben Gotfried Alscher zu heiraten. Sie ist nicht in der Lage ihre Geburtsurkunde vorzulegen, wegen ihrer Auslandszugehörigkeit. Unsere oben aufgeschriebene Aussage, können wir unter Eid bestätigen.
Zuletzt geändert von MichiLG; 09.04.2011, 14:12.
Grund: Fehler
Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste
Kommentar