Traueintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leberecht
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2009
    • 684

    [ungelöst] Traueintrag Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag, http://www.actapublica.eu/matriky/br...858/?strana=49
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreis Wischau/Brünn


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich bin (mal wieder ) über einen lateinischen Traueintrag gestoßen und bräuchte (mal wieder ) eure Hilfe. Der Großteil ist eigentlich klar, vll kann ja jemand nur noch mal gegenlesen. Stimmt das Datum (7. einen Eitrag drüber, "Idem" drunter müsste also auch 7. Januar sein, richtig)? Und vll könnte jemand den Namen vom Brautvater entziffern.

    Vielen Dank!
    Gruß
    Leberecht

    Letzter Eintrag:
    Trautag: 7. Januar ?
    Honestus Juvenis Paulus
    Kraitl Cum Virg: Maria
    na filia def. Martini
    Fle(/a/o?)ßler [...] ex Czech

    Ferdinandus Kharl Ex
    Pago Gundrumb et
    Wenceslaus Kraitl Ex
    Czechen


    Also Deutsch:
    Paul Kraitl + Mariana Fl(e/a/o)ßler, Tochter des verstorbenen Martin F. aus Tschechen haben geheiratet.
    Angehängte Dateien
  • Otto-Otto
    Benutzer
    • 10.02.2011
    • 92

    #2
    Hallo, Leberecht,
    "ambo" = beide aus Czech.
    Gruß Otto-Otto

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Ich lese Fleßler

      Gruß Konrad

      Kommentar

      Lädt...
      X