Kirchenbuch um 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Kirchenbuch um 1800

    Guten Morgen zusammen !!
    Hier hätte ich noch 4 weitere Kirchenbucheinträge
    die ich nicht übersetzen kann.
    Besten Dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 30.03.2011, 18:03.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30364

    #2
    Hallo alter Schwede,

    ich lese bei Bild 1:

    27. ist in der Kirche getraut Johann Christopher Görtz Böttcher in Nehm-
    ten(?), des weiland Arbeitsmannes in Bosau(?) Hans Matthias Görtz eheli-
    cher Sohn, mit Maria Dorothea Henrika jansen, des weiland Hol-
    länders auf Härrstubben(??) Daniel Rudolph Jansen ehelichen Tochter.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30364

      #3
      Bild 2

      Johann Christoper, des Arbeitsmanns in H...feld hans Matthias Görtz und Anna(???)
      Maria(????) geborne T..as aus Lau(?) ehelicher Sohn /: 3tes Kind aus der ersten Ehe von(?)
      d..tigen Aeltern:/ Taufzeugen: Johann Hinrich Görz, Hans Christopher Th..as bey-
      de aus H..ffendorf, Dorothea ....... aus H...feld.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30364

        #4
        Bild 3

        27

        May 2, Morgens 7 1/2 Uhr
        May 25.

        Johann Christian Wilhelm, des Böttchers in Nehmten Johann
        Christopher Görtz und der Maria Dorothea Henrika, gebornen
        Jansen von Hürrstubben, ehelicher Sohn /erstes Kind aus der
        ersten Ehe beyder Aeltern /: Taufzeugen: Hennig Diedrichsen von
        Stocksen, Klaus Christian Hagen und Sophia Amalia Rix von Nehmten
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30364

          #5
          Bild 4

          1767 Verlobte, Abgekündigte, Kopulirte.

          9.
          Hans Mattias Görtz, Arbeitsmann ....(von???) Bühel, weil. Johan Görtz
          gewes. Krügers ....(von???) Roksen(?) ehel. Sohn, mit Anna Magdalena Krug(???)-
          falten(??), weil. Hans Peter Krugfalt(??) gewes. W.......... zu
          Loia(?) ehel. Tochter
          verlobt d. 4. Nov.
          angekündigt d 4. 11. 18. Nov.
          getraut d. 24. Nov.
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo,

            zu Bild 3:

            der Hennig Diedrichsen kommt aus Stocksee

            zu Bild 4:

            Hans Mattias Görtz, Arbeitsmann ....(von???) Bühel, weil. Johan Görtz
            gewes. Krügers von Stocksee ehel. Sohn, mit Anna Magdalena Krug(???)-
            falten(??), weil. Hans Peter Krugfalt(??) gewes. W.......... zu
            Loia(?) ehel. Tochter
            verlobt d. 4. Nov.
            angekündigt d 4. 11. 18. Nov.
            getraut d. 24. Nov. __________________
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Michael1965
              Erfahrener Benutzer
              • 08.08.2007
              • 2037

              #7
              Hallo Alter Schwede,

              hier meine Version zu Bild 4:

              Hans Mattias Görtz, Arbeitsmann zu Süsel, weil. Johan Görtz
              gewes. Krügers von Stocksee ehel. Sohn, mit Anna Magdalena Krütz-
              feldten, weil. Hans Peter Krützfeldt gewes. Viertelhüfener zu
              ... ehel. Tochter
              verlobt d. 4. Nov.
              angekündigt d 4. 11. 18. Nov.
              getraut d. 24. Nov.

              Gruß Michael
              Nihil fit sine causa
              (Nichts geschieht ohne Grund)

              Kommentar

              • Michael1965
                Erfahrener Benutzer
                • 08.08.2007
                • 2037

                #8
                Hier meine Version zu Bild 2:

                Johann Christopher, des Arbeitsmanns in Hutzfeld Hans Matthias Görz und Anna Maria? geborne Tewes? aus Loia (heute Löja)? ehelicher Sohn /: 3tes Kind aus der ersten Ehe von
                ... Aeltern:/ Taufzeugen: Johann Hinrich Görz, Hans Christopher Thewes? bey-
                de aus Hassendorf, Dorothea Wittmann aus Hutzfeld.

                Gruß Michael
                Nihil fit sine causa
                (Nichts geschieht ohne Grund)

                Kommentar

                • Friederike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 7902

                  #9
                  Hallo,

                  dann heißt der noch fehlende Ort in Bild 4 sicherlich
                  auch Loia = Löja.

                  Dazu hab ich einen interessanten Link gefunden:
                  Viele Grüße
                  Friederike
                  ______________________________________________
                  Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                  Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                  __________________________________________________ ____

                  Kommentar

                  • alter Schwede
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.03.2009
                    • 2030

                    #10
                    Hallo ihr da draussen !!!
                    Ihr seit klasse !!!
                    Bild 1
                    Bei Bild eins ist der der Ort Hürstubben/Ahrensboeck (Heuerstubben/Ahrensbök).
                    So steht es im Totenregister der Dame.

                    Bild 2
                    Der Ort könnte Hutzfeld sein und der Name der Dame Anna Maria Tews.

                    Bild 3
                    Der Ort ist Stocksee.
                    Bild 4
                    Der Name soll Kreutfeld /Creuzfeldt sein.

                    Ist das so möglich ??

                    Und besten Dank noch ein mal.
                    Gruß alter Schwede


                    Suche alles zu diesen Familiennamen:

                    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
                    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
                    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X